Archiv
Mieterhöhung - konkludente Zustimmung des Mieters
Juni 2018
Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch ist dem Mieter ein Mieterhöhungsverlangen in Textform zu erklären und zu begründen. Für die Zustimmung vonseiten des Mieter hat der Gesetzgeber kein entsprechendes Formerfordernis aufgestellt. Die Zustimmung zur Erhöhung der Miete kann, wie der Bundesgerichtshof mit seinem Beschluss vom 30.1.2018 entschieden hat, auch konkludent erfolgen, indem der Mieter den Mieterhöhungsbetrag dreimal in Folge vorbehaltlos zahlt. In einem solchen Fall steht dem Vermieter kein Anspruch auf Erklärung der Zustimmung zum Mieterhöhungsbegehren zu.News | Archiv
Vereinfachter Zugang zur …
Januar 2021
Sponsoringaufwendungen e …
Januar 2021
Aufbewahrungsfristen …
Januar 2021
Baugenehmigung sperrt na …
Januar 2021
Kündigung eines Bankdarl …
Januar 2021
Beschäftigung von Leihar …
Januar 2021
Sofort-Kontakt 0800-TaxonDe