Archiv
Steuerrecht
- Vorsicht vor Betrugs-E-Mails bei Registrierung im Transparenzregister
- April 2020
- Zurzeit häufen sich betrügerische E-Mails bei der Registrierung im Transparenzregister. Demnach werden E-Mails mit dem Absender "Organisation Transparenzregister e. V." an ...
- Nachträgliche Erbschaftsteuer für Familienwohnheim
- April 2020
- Bei der Berechnung der Erbschaftsteuer ist der Vermögensanfall zu ermitteln, der sich aus dem vererbten Vermögen ergibt. Wird ein bebautes Grundstück auf den verbleibenden ...
- Fragliche Ausübung des Zuordnungswahlrechts für die Umsatzsteuer
- April 2020
- Bei Anschaffung eines Gegenstands/Gebäudes hat der Unternehmer ein Wahlrecht, ob eine Zuordnung zum Privat- oder Betriebsvermögen erfolgen soll. Grundsätzlich ist dieses bereits ...
- Vorsteuerabzug von Mietereinbauten bei Arztpraxen
- April 2020
- Mietereinbauten bezeichnen Bauten oder Baumaßnahmen, welche vom Mieter auf fremdem, z. B. angemietetem Grund oder in Gebäuden errichtet werden. Veranlasst worden sind die ...
- Untergang von Verlusten aus Gewerbebetrieb bei Betriebsverpachtung?
- April 2020
- Ein Gewerbetreibender, welcher sein Unternehmen nicht weiter ausüben will, kann sein Gewerbe abmelden und aufgeben oder veräußern. Dabei kommt es in beiden Fällen zur ...
- Kaufpreisprämie für Elektro- und Hybridfahrzeuge verlängert und erhöht
- April 2020
- Um einen nennenswerten Beitrag zur Reduzierung der Schadstoffbelastung der Luft zu erreichen, hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt, mithilfe des Förderprogramms ...
- Kosten für die Erstausbildung bleiben steuerlich nicht abzugsfähig
- April 2020
- Ein Steuerpflichtiger, der eine erstmalige Ausbildung (Studium oder Berufsausbildung) beginnt, kann die damit entstehenden Kosten nicht unbegrenzt als "Werbungskosten", sondern nur in ...
- Staatliche Förderungen und Unterstützungen wegen der Auswirkungen durch den "Coronavirus"
- April 2020
- Die Coronavirus-Epidemie hat schwerwiegende Folgen für Menschen und Unternehmen mit sich gebracht. Um Arbeitsplätze zu erhalten und Unternehmen zu schützen, beschloss die ...
- Verbraucherpreisindex
- April 2020
- Verbraucherpreisindex (2015 = 100)
2020
105,6 Februar
105,2 Januar
2019
105,8 Dezember...
- Verzugszins / Basiszins
- April 2020
-
Verzugszinssatz seit 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern:
Basiszinssatz + 5-%-Punkte
Rechtsgeschäfte mit
-
Verzugszinssatz seit 1.1.2002: (§ 288 BGB)
- Fälligkeitstermine - April 2020
- April 2020
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.): 14.4.2020
Rechtsgebiete
- Weiterbildungsstipendium für junge Fachkräfte wird attraktiver
- April 2020
- Mit dem Stipendium erhalten junge Fachkräfte mit Berufsausbildung Unterstützung für fachliche Weiterbildungen und Aufstiegsfortbildungen oder aber fachübergreifende ...
- Keine Kürzung von BAföG um gewährte Unterhaltsvorschussleistungen
- April 2020
- Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz, die ein Auszubildender für sich selbst bekommt, sind bis zur Höhe des allgemeinen Einkommensfreibetrages nicht auf Leistungen ...
- Muffiger bzw. modrig-feuchter Geruch im Haus - Sachmangel
- April 2020
- Bei Häusern, die zu einer Zeit errichtet wurden, als Kellerabdichtungen noch nicht üblich waren, begründet nicht jede Feuchtigkeit im Keller einen Sachmangel. Es kommt vielmehr ...
- Teileigentumseinheit - Verstoß gegen die vereinbarte Nutzung
- April 2020
- In einem vom Bundesgerichtshof (BGH) am 25.10.2019 entschiedenen Fall wurde in einer Teilungserklärung über die Nutzung der Einheit diese als "Laden" bezeichnet. ...
- Rechtswidrige IHK-Beiträge
- April 2020
- Die Beitragsbescheide zweier Industrie- und Handelskammern sind wegen überhöhter Rücklagen und unzulässig erhöhten Eigenkapitals rechtswidrig. Das hat das ...
- Ende der Ausbildung durch Vertrag oder Prüfung
- April 2020
- In den meisten Ausbildungsverträgen ist ein festes Datum als Ausbildungsende angegeben (z. B. 31.8.). Es gibt jedoch noch weitere Faktoren, die sich auf die Beendigung der Ausbildung ...
- Hinweis- und Informationspflichten des Arbeitgebers - Schadensersatz
- April 2020
- Der Arbeitgeber hat zwar keine allgemeine Pflicht, die Vermögensinteressen des Arbeitnehmers wahrzunehmen. Erteilt er jedoch Auskünfte, ohne hierzu verpflichtet zu sein, müssen ...
- Neuregelung der EU-Entsenderichtlinie
- April 2020
- Zusätzlich zu den Vorschriften über "Mindestentgelte" sollen künftig auch die Vorschriften über alle Elemente der "Entlohnung" gelten. Dieses Gesetz soll ...
- Schwarzgeldabrede im WhatsApp-Chat
- April 2020
- In den Jahren 2016 und 2017 hatte ein Bauunternehmer umfangreiche Sanierungsarbeiten für einen Auftraggeber erbracht. Während der Bauarbeiten zahlte er an den Unternehmer ohne ...
- Bewertungsdarstellung von Unternehmen auf einem Internet-Bewertungsportal
- April 2020
- Die Richter des Bundesgerichtshofs hatten über die Zulässigkeit eines Bewertungsportals zu entscheiden, in dem angemeldete Nutzer Unternehmen durch die Vergabe von einem bis zu ...
- Haftung für Kundenbewertungen bei Amazon
- April 2020
- In seinem Urteil vom 20.2.2020 stellte der Bundesgerichtshof klar, dass den Anbieter eines auf der Online-Handelsplattform Amazon angebotenen Produkts für Bewertungen des Produkts durch ...
News | Archiv
Fälligkeitstermine - Jan …
Januar 2021
Aufbewahrungsfristen …
Januar 2021
Elektronische Übermittlu …
Januar 2021
"Düsseldorfer Tabelle" a …
Januar 2021
Keine Entziehung des Pfl …
Januar 2021
Bundesregierung beschließ …
Januar 2021
Sofort-Kontakt 0800-TaxonDe