Archiv
Steuerrecht
- Fälligkeitstermine - Februar 2020
- Februar 2020
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.): 10.2.2020
- Gewerbesteuer, Grundsteuer: 17.2.2020...
- Aufbewahrungsfristen
- Februar 2020
- Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung in das Buch gemacht, das Inventar, die Eröffnungsbilanz, der Jahresabschluss oder der ...
- Neuregelung bei Vermietung eines Homeoffice an den Arbeitgeber
- Februar 2020
- Für den Fall, dass ein Steuerpflichtiger ein Arbeitszimmer oder eine Einliegerwohnung als Homeoffice an seinen Arbeitgeber vermietet, vertraten der Bundesfinanzhof und auch die ...
- Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen trotz Baukindergeld
- Februar 2020
- Im Rahmen der Einkommensteuererklärung haben Steuerpflichtige die Möglichkeit, Aufwendungen, welche durch den eigenen Haushalt entstanden sind, als sog. haushaltsnahe Dienstleistungen ...
- Mindestlohn steigt auch 2020; Arbeitszeit von Minijobbern überprüfen
- Februar 2020
- Die Mindestlohn-Kommission entscheidet alle zwei Jahre über die Höhe des Mindestlohns. Sie wägt ab, ob er den Beschäftigten einen angemessenen Mindestschutz bietet, faire ...
- Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung nunmehr beschlossen
- Februar 2020
- Zur Stärkung des Unternehmensstandorts Deutschland wurde eine steuerliche Forschungsförderung (Forschungszulage) eingeführt, die vorrangig kleinen und mittleren Unternehmen ...
- Solidaritätszuschlag entfällt teilweise ab 2021
- Februar 2020
- Mit dem "Gesetz zur Rückführung des Solidaritätszuschlags 1995", das vom Bundesrat am 29.11.2019 gebilligt wurde, wird die Abschaffung des Soli-Zuschlags gesetzlich ...
- Steuerliche Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele bis 2030
- Februar 2020
- Die Regelungen zur Erreichung der Klimaschutzziele bis 2030 mussten zunächst in den Vermittlungsausschuss, der etliche Anpassungen gegenüber dem Gesetzentwurf vorgeschlagen hat, die ...
- Verbraucherpreisindex
- Februar 2020
- Verbraucherpreisindex (2015 = 100)
2019
105,8 Dezember
105,3 November
106,1 Oktober
106,0 September...
- Verzugszins / Basiszins
- Februar 2020
-
Verzugszinssatz seit 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern:
Basiszinssatz + 5-%-Punkte
Rechtsgeschäfte mit
-
Verzugszinssatz seit 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgebiete
- "Düsseldorfer Tabelle" seit dem 1.1.2020
- Februar 2020
- Die von dem Oberlandesgericht Düsseldorf herausgegebene "Düsseldorfer Tabelle" ist zum 1.1.2020 geändert worden. U. a. wurden die Bedarfssätze minderjähriger ...
- Rückgabe der Mietsache - Erlöschen der Rückgabepflicht
- Februar 2020
- Grundsätzlich ist der Mieter verpflichtet, die Mietsache nach Beendigung
des Mietverhältnisses zurückzugeben. Dieses geschieht in der Regel
beim Übergabetermin.
...
- Laub-, Nadel- oder Zapfenfall - Baumrückschnitt bei Grundstücksbeeinträchtigung
- Februar 2020
- Der Eigentümer eines Grundstücks kann herüberragende Zweige selbst abschneiden, wenn er dem Besitzer des Nachbargrundstücks eine angemessene Frist zur Beseitigung bestimmt ...
- Verkauf "gebrauchter" E-Books
- Februar 2020
- In einem vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) am 19.12.2019 entschiedenen Fall bot ein Online-Händler aus den Niederlanden im Rahmen eines "Leseklubs" gebrauchte E-Books zum ...
- Bewilligung von Sonntagsarbeit nur unter strengen Voraussetzungen
- Februar 2020
- Eine Ausnahme vom Sonntagsarbeitsverbot kommt nach dem Arbeitszeit-gesetz nur dann in Betracht, wenn besondere Verhältnisse diese zur Verhütung eines ...
- Altersteilzeit - kein Urlaubsanspruch für Freistellungsphase
- Februar 2020
- Nach Beendigung eines Altersteilzeitarbeitsverhältnisses im Blockmodell besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Urlaub für die sog. Freistellungsphase. Das entschieden die Richter des ...
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - zweite Erkrankung
- Februar 2020
- Der gesetzliche Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist auch dann auf die Dauer von sechs Wochen beschränkt, wenn während bestehender Arbeitsunfähigkeit eine neue, ...
- Rückkehr zur Meisterpflicht
- Februar 2020
- Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 20.12.2019 das vom Bundestag beschlossene "Vierte Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung und anderer handwerksrechtlicher Vorschriften" ...
- Fachkräfteeinwanderungsgesetz
- Februar 2020
- Um den Fachkräftemangel in Deutschland zu lindern, tritt am 1.3.2020 das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft. Mit dem Gesetz wird der Arbeitsmarkt für Fachkräfte aus ...
News | Archiv
Aussetzung der Insolvenz …
März 2021
Sozialversicherungspflic …
März 2021
Steuerliche Berücksichti …
März 2021
Verletzung der Insolvenz …
März 2021
Keine rechtzeitige Ferti …
März 2021
Bürgerfreundlicheres Mel …
März 2021
Sofort-Kontakt 0800-TaxonDe