Archiv
Steuerrecht
- Aufbewahrungsfristen
- Februar 2019
- Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung in das Buch gemacht, das Inventar, die Eröffnungsbilanz, der Jahresabschluss oder der ...
- Schiffsfondsbeteiligung: Vergleichssumme wegen Fehlberatung unterliegt nicht der Kapitalertragssteuer
- Februar 2019
- In einem Zivilprozess vor dem Oberlandesgericht Hamm nahm eine Steuerpflichtige ein Kreditinstitut wegen fehlerhafter Anlageberatung auf Schadensersatz in Anspruch. Sie verlangte unter anderem ...
- Aufwendungen für "Herrenabende" nur anteilig abziehbar
- Februar 2019
- In einem in bereits mehreren Rechtsgängen entschiedenem Fall machte eine Partnerschaft von Rechtsanwälten Aufwendungen für sog. "Herrenabende" als Betriebsausgaben ...
- Rabatte beim Pkw-Kauf kein steuerpflichtiger Arbeitslohn?
- Februar 2019
- Gewährt ein Autohersteller den Arbeitnehmern eines verbundenen Unternehmens dieselben Rabatte beim Autokauf wie seinen eigenen Mitarbeitern (Werksangehörigenprogramm), so handelt es ...
- Veräußerung einer freiberuflichen Einzelpraxis nicht immer steuerlich begünstigt
- Februar 2019
- Zu den Einkünften aus selbstständiger Arbeit gehört auch der Gewinn aus der Veräußerung des ganzen Vermögens, das der selbstständigen Arbeit dient ...
- Förderung des Mietwohnungsbaus vom Bundesrat vorläufig gestoppt
- Februar 2019
- Nach den Plänen der Bundesregierung zur Schaffung zusätzlichen Wohnraums sollten private Investoren zusätzlich zu den bestehenden Abschreibungsmöglichkeiten von 2 % ...
- Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei Auslandsdienstreisen und -geschäftsreisen ab 1.1.2019
- Februar 2019
- Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat mit Schreiben vom 28.11.2018 die neuen Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für beruflich und ...
- BMF äußert sich zur Verfassungsmäßigkeit der Verzinsung für Verzinsungszeiträume ab dem 1.4.2012
- Februar 2019
- Der IX. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat in einem Verfahren vom 25.4.2018 zum vorläufigen Rechtsschutz Zweifel an der Verfassungskonformität des Zinssatzes von 0,5 % pro Monat ...
- Verbraucherpreisindex
- Februar 2019
- Verbraucherpreisindex (2010 = 100)
2018
Dezember 112,5
November 112,4...
- Verzugszins / Basiszins
- Februar 2019
-
Verzugszinssatz seit 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern:
Basiszinssatz + 5-%-Punkte
Rechtsgeschäfte mit
-
Verzugszinssatz seit 1.1.2002: (§ 288 BGB)
- Fälligkeitstermine - Februar 2019
- Februar 2019
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.): 11.2.2019
- Gewerbesteuer, Grundsteuer: 15.2.2019
- Sozialversicherungsbeiträge:
Rechtsgebiete
- Personengesellschafter - Anspruch auf volles Elterngeld
- Februar 2019
- Der im Steuerbescheid ausgewiesene Jahresgewinn ist bei einem Personengesellschafter nicht mehr anteilig im Elterngeldbezugszeitraum als Einkommen anzurechnen, wenn der Gesellschafter für ...
- Zuweisung von Telearbeit
- Februar 2019
- Der Arbeitgeber ist nicht allein wegen seines arbeitsvertraglichen Weisungsrechts berechtigt, dem Arbeitnehmer einen Telearbeitsplatz zuzuweisen. Lehnt der Arbeitnehmer die Ausführung der ...
- GmbH-Geschäftsführer - Vertragsunterzeichnung ohne Vertretungszusatz
- Februar 2019
- Bei einem unternehmensbezogenen Geschäft geht der Wille der Beteiligten im Zweifel dahin, dass der Inhaber des Unternehmens Vertragspartner werden soll. Wenn der Geschäftsführer ...
- Mehrarbeitszuschläge bei Teilzeitarbeit
- Februar 2019
- Ein teilzeitbeschäftigter Arbeitnehmer darf wegen der Teilzeitarbeit nicht schlechter behandelt werden, als ein vergleichbarer vollzeitbeschäftigter Mitarbeiter, es sei denn, dass ...
- Altersgrenze - Hinausschieben des Beendigungszeitpunkts
- Februar 2019
- Die Regelung im Sozialgesetzbuch, die es den Arbeitsvertragsparteien ermöglicht, im Falle der vereinbarten Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei Erreichen der Regelaltersgrenze den ...
- Rauchwarnmelder - Einbau und Wartung durch Wohnungseigentümergemeinschaft
- Februar 2019
- Mit Urteil vom 7.12.2018 entschieden die Richter des Bundesgerichtshofs, dass Wohnungseigentümer bei Bestehen einer entsprechenden landesrechtlichen Pflicht den zwingenden Einbau und die ...
- Mietpreisbremse wurde verschärft
- Februar 2019
- In der Oktober-Ausgabe 2018 hatten wir bereits über die geplanten Änderungen bei der Mietpreisbremse berichtet. Der Bundesrat hat nun die Regelungen gebilligt, sodass diese einen ...
- Pflicht zum Winterdienst
- Februar 2019
- Auf öffentlichen Straßen und Wegen obliegt der Winterdienst den Gemeinden. Diese kümmern sich häufig nur um die Fahrbahnen und übertragen die Verkehrssicherungspflicht ...
- DSGVO - Meldung von Datenpannen
- Februar 2019
- Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wirft bis heute immer wieder Fragen
auf, wie z. B. welche Datenpannen gemeldet werden müssen.
Bei einer Verletzung des Schutzes ...
- Schutz vor Datendiebstählen
- Februar 2019
- In der Praxis kommt es zzt. vermehrt zu Datendiebstählen. Umso wichtiger ist es Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um nicht in eine Diebstahlfalle zu tappen. Grundsätzlich sollten ...
News | Archiv
Viele steuerliche Änderu …
Dezember 2019
Verbraucherpreisindex …
Dezember 2019
Gesetzespaket zur Reform …
Dezember 2019
Verbot von Einweg-Plasti …
Dezember 2019
Hausratversicherung - Un …
Dezember 2019
Sonntagsverkauf von Back …
Dezember 2019
Sofort-Kontakt 0800-TaxonDe