Archiv
Steuerrecht
- TERMINSACHE: Anträge für Vorsteuervergütungsverfahren bis 30.9.2018 stellen
- September 2018
- Wurden Unternehmer in 2017 im EU-Ausland mit ausländischer Umsatzsteuer belastet und möchten sie diese erstattet haben, muss der Antrag bis zum 30.9.2018 in elektronischer Form beim ...
- Fondsetablierungskosten bei geschlossenen gewerblichen Fonds steuerlich abziehbar
- September 2018
- Geschlossene Personengesellschaftsfonds wie z. B. Schiffsfonds, Filmfonds, Windkraftfonds waren in der Vergangenheit meist so konzipiert, dass sich in der Anfangsphase aus einer Vielzahl von ...
- Einbauküche und Markisen unterfallen nicht der Grunderwerbsteuer
- September 2018
- Nach einer rechtskräftigen Entscheidung des Finanzgerichts Köln (FG) vom 8.11.2017 dürfen gebrauchte bewegliche Gegenstände, die mit einer Immobilie verkauft wurden, nicht ...
- "Baukostenzuschuss" für öffentliche Mischwasserleitung keine Handwerkerleistungen
- September 2018
- Die tarifliche Einkommensteuer ermäßigt sich um 20 % (maximal 1.200 € im Jahr) der Arbeitskosten für bestimmte in Anspruch genommene Handwerkerleistungen. Dies gilt nach ...
- Steuerliche Behandlung von Überlassung möblierter Wohnungen
- September 2018
- Beträgt das Entgelt für die Überlassung einer Wohnung zu Wohnzwecken weniger als 66 % der ortsüblichen Marktmiete, so ist die Nutzungsüberlassung in einen entgeltlichen ...
- Kein Wechsel von degressiver Gebäude-Abschreibung auf Abschreibung nach tatsächlicher Nutzungsdauer
- September 2018
- Bei der degressiven Abschreibung (AfA) handelt es sich um die Abschreibung der Anschaffungs- oder Herstellungskosten bei Gebäuden nach fallenden Staffelsätzen. Sie führt zu einer ...
- Neue Regeln für Schuldzinsen bei Überentnahmen
- September 2018
- Betrieblich veranlasste Schuldzinsen sind steuerlich dann nicht abziehbar, sondern dem Gewinn wieder hinzuzurechnen, wenn die Entnahmen die Summe aus Gewinn und Einlagen übersteigen und ...
- Mindestlohn steigt 2019 und 2020 stufenweise
- September 2018
- Die Mindestlohn-Kommission entscheidet alle zwei Jahre über die Höhe des Mindestlohns. Sie wägt ab, ob er den Beschäftigten einen angemessenen Mindestschutz bietet, faire ...
- Verbraucherpreisindex
- September 2018
- Verbraucherpreisindex (2010 = 100)
2018
Juli 111,6...
- Verzugszins / Basiszins
- September 2018
-
Verzugszinssatz seit 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern:
Basiszinssatz + 5-%-Punkte
Rechtsgeschäfte mit
-
Verzugszinssatz seit 1.1.2002: (§ 288 BGB)
- Fälligkeitstermine - September 2018
- September 2018
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.)
Einkommen-, Kirchen-, Körperschaftsteuer, Soli-Zuschlag: 10.9.2018
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.)
Rechtsgebiete
- Familienportal online
- September 2018
- Die Bundesregierung hat im Juli 2018 ein Familienportal (www.familienportal.de) online gestellt. In diesem Portal gibt es u. a. Antworten auf die ...
- Nach 6 Wochen und 3.300 km kein Neuwagen mehr
- September 2018
- Ein ca. sechs Wochen zum Straßenverkehr zugelassenes Fahrzeug mit einer Laufleistung von ca. 3.300 km kann nicht mehr als Neuwagen angesehen werden. Das hat das Oberlandesgericht Hamm mit ...
- D&O deckt nicht GmbH-Geschäftsführerhaftung
- September 2018
- Bei einer D&O-Versicherung handelt es sich um eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung, die ein Unternehmen für seine leitenden Angestellten und Organe abschließt. Sie ...
- Architektenhaftung - Verantwortlichkeit für Planungsmängel
- September 2018
- Der mit der Planung beauftragte Architekt trägt allein das Risiko der Auswahl der Konstruktion (hier: Fußbodenaufbau einer Großküche). Dieses Risiko kann er nicht auf ...
- Haftung bei Urheberrechtsverletzungen über ungesichertes WLAN
- September 2018
- Der Betreiber eines Internetzugangs über WLAN und eines Tor-Exit-Nodes haftet nach dem Telemediengesetz (TMG) zwar nicht als Störer für von Dritten über seinen ...
- Benutzerkonto bei einem sozialen Netzwerk ist vererbbar
- September 2018
- Die Erben haben gegen den Betreiber eines sozialen Netzwerks (hier Facebook) einen Anspruch, ihnen den Zugang zum Benutzerkonto des Erblassers und den darin vorgehaltenen Kommunikationsinhalten ...
- Kündigung wegen eigenmächtiger Urlaubsnahme
- September 2018
- In einem vom Landesarbeitsgericht Düsseldorf (LAG) entschiedenen Fall war eine Frau seit dem 1.8.2014 als Junior Business Excellence Manager mit Controlling-Tätigkeiten in einem ...
- Einstellung von Langzeitarbeitslosen - Lohnkostenzuschüsse ab 1.1.2019
- September 2018
- Mit dem Gesetz zur Schaffung neuer Teilhabechancen für Langzeitarbeitslose führt die Bundesregierung neue Lohnkostenzuschüsse im Sozialgesetzbuch II ein. Das Gesetz soll ab ...
- Einführung einer Brückenteilzeit
- September 2018
- Das Bundeskabinett hat am 13.6.2018 dem Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts und zur Einführung einer Brückenteilzeit zugestimmt. Es soll zum 1.1.2019 in Kraft ...
News | Archiv
Verbraucherpreisindex …
Januar 2021
Die neue Überbrückungshi …
Januar 2021
Aufbewahrungsfristen …
Januar 2021
Baugenehmigung sperrt na …
Januar 2021
Arbeitnehmereigenschaft …
Januar 2021
Kündigung eines Bankdarl …
Januar 2021
Sofort-Kontakt 0800-TaxonDe