Archiv
Steuerrecht
- Verzugszins / Basiszins
- Juli 2018
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern:
Basiszinssatz + 5-%-Punkte
Rechtsgeschäfte mit
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
- Fälligkeitstermine - Juli 2018
- Juli 2018
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.): 10.7.2018
- Voraussetzungen für den Werbungskostenabzug bei einem Auslandsstudium
- Juli 2018
- Nach Abschluss einer Erstausbildung können Aufwendungen für eine zweite Ausbildung (Studium oder Berufsausbildung) grundsätzlich als Werbungskosten abgezogen werden. ...
- Rechtsanwaltskammer zum Ausschluss des Werbungskostenabzugs für Berufsausbildungskosten
- Juli 2018
- Aufwendungen des Steuerpflichtigen für seine erstmalige Berufsausbildung oder für ein Erststudium, das zugleich eine Erstausbildung vermittelt, sind keine Werbungskosten, wenn diese ...
- Steuerermäßigung für Dienst- und Handwerkerleistungen außerhalb des Hauses
- Juli 2018
- Nimmt ein Steuerpflichtiger sog. haushaltsnahe Dienstleistungen in Anspruch, kann er diese steuerlich geltend machen. Dabei ermäßigt sich die tarifliche Einkommensteuer auf Antrag um ...
- Ferienjobs und Saisonarbeiter als "kurzfristige" Minijobs
- Juli 2018
- "Kurzfristige Minijobs" sind begehrt bei Arbeitnehmern, insbesondere auch bei Ferienjobbern und deren Arbeitgebern. Die Versteuerung erfolgt grundsätzlich nach den individuellen ...
- Rückabwicklung von Bauträgerfällen mit Erstattungszinsen
- Juli 2018
- In seiner Entscheidung vom 7.12.2017 stellt das Finanzgericht Baden-Württemberg fest, dass das Finanzamt bei der Rückabwicklung von Bauträgerfällen Erstattungszinsen ...
- Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit von Nachzahlungszinsen
- Juli 2018
- Führt die Festsetzung der Einkommen-, Körperschaft-, Umsatz- oder Gewerbesteuer zu Steuernachforderungen oder Steuererstattungen, sind diese per Gesetz zu verzinsen. Der Zinslauf ...
- Verbraucherpreisindex
- Juli 2018
- Verbraucherpreisindex (2010 = 100)
2018
Mai 111,2...
Rechtsgebiete
- Beschäftigung eines Apothekers - Befreiung von der Rentenversicherungspflicht
- Juli 2018
- Das Bundessozialgericht (BSG) hat mit seinem Urteil vom 22.3.2018 entschieden, dass ein Apotheker nicht nur dann von der Versicherungspflicht befreit ist, wenn er tatsächlich als ...
- Zahnarztpraxis ist keine "Praxisklinik"
- Juli 2018
- Eine auf ambulante Behandlungen ausgerichtete Zahnarztpraxis, die ihren Patienten keine Möglichkeit zu einer auch nur vorübergehenden stationären Aufnahme anbietet, kann nicht ...
- Überdurchschnittliche Arbeitszeit - kein Ausgleich durch Urlaubs- und Feiertage
- Juli 2018
- Nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 9.5.2018 dürfen Urlaubstage, auch wenn sie über den gesetzlichen Mindesturlaub hinausgehen, bei der Berechnung der ...
- Eltern müssen keine Zweitausbildung bezahlen
- Juli 2018
- Grundsätzlich schulden Eltern ihrem Kind eine Berufsausbildung, die der Begabung und den Fähigkeiten, dem Leistungswillen und den beachtenswerten Neigungen des Kindes am besten ...
- Sanierungspflichten bei einer Wohnungs- und Teileigentumsgemeinschaft
- Juli 2018
- Ein 1890 errichtetes Gebäude wurde 1986 in zwölf Wohnungen und drei Teileigentumseinheiten im Souterrain (Läden und Büros) aufgeteilt. Hier befanden sich eine ...
- 30 % Rabatt auf (fast) alles
- Juli 2018
- Ein Möbelmarkt darf nicht damit werben, er gewähre 30 % Rabatt auf fast alles, wenn in einer Anmerkung zu der Werbung die Produkte von 40 Herstellern von dem Rabatt ausgenommen sind. ...
- Rückabwicklung eines Kaufvertrags im Wege des "großen Schadensersatzes"
- Juli 2018
- Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch kann der Käufer einer mangelhaften Sache statt zurückzutreten den Kaufpreis durch Erklärung gegenüber dem Verkäufer mindern. Damit ...
- Verspätetes Einfinden bei der Sicherheitskontrolle - Flugzeug verpasst
- Juli 2018
- In einem Fall aus der Praxis begab sich eine Familie gegen 4.00 Uhr am Flughafen zum Sicherheitskontrollpunkt in einem Terminal des Flughafens Frankfurt am Main, um eine Urlaubsreise ...
- Entschädigung wegen Vereitelung einer gebuchten Kreuzfahrt
- Juli 2018
- In einem vom Bundesgerichtshof (BGH) am 29.5.2018 entschiedenen Fall verlangte ein Ehepaar aufgrund einer von einem Reiseveranstalter kurzfristig abgesagten Reise (Karibikkreuzfahrt) von diesem ...
News | Archiv
Veräußerung von "Gold Bu …
Januar 2021
Beitragsbemessungsgrenze …
Januar 2021
Aufbewahrungsfristen …
Januar 2021
Bundesregierung beschließ …
Januar 2021
"Düsseldorfer Tabelle" a …
Januar 2021
Baugenehmigung sperrt na …
Januar 2021
Sofort-Kontakt 0800-TaxonDe