Archiv
Steuerrecht
- TERMINSACHE: Zuordnung eines gemischt genutzten Gegenstands/Gebäudes zum Unternehmen
- Mai 2018
- Die Zuordnung eines gemischt genutzten Gegenstands zum Unternehmen - mit entsprechender Vorsteuerabzugsberechtigung - erfordert eine durch Beweisanzeichen gestützte Zuordnungsentscheidung, ...
- Keine unterschiedlichen Umsatzsteuersätze bei einheitlicher Leistung
- Mai 2018
- In seiner Entscheidung vom 18.1.2018 stellt der Europäische Gerichtshof (EuGH) in der Rechtssache "Stadion Amsterdam" fest, dass es in der Europäischen Union keine ...
- GmbH-Geschäftsführer sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig
- Mai 2018
- In zwei Entscheidungen vom 14.3.2018 hat das Bundessozialgericht seine bisherige Festlegung zur Sozialversicherungspflicht von GmbH-Geschäftsführern bekräftigt. Danach sind ...
- Übertragung des Freibetrags für den Betreuungs-/Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf eines Kindes
- Mai 2018
- Bei der Veranlagung zur Einkommensteuer wird für jedes zu berücksichtigende Kind des Steuerpflichtigen (ab 2018) ein Freibetrag von 2.394 € für das sächliche ...
- Steuerprüfer verlangen vermehrt Verfahrensdokumentationen
- Mai 2018
- In seinem Schreiben vom 14.11.2014 zu den Grundsätzen ordnungsmäßiger Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen (GoBD) nimmt das ...
- Aufbewahrung von Organisationsunterlagen zur Kassenprogrammierung
- Mai 2018
- Die ordnungsgemäße Kassenführung steht zzt. verstärkt auf der Agenda der Betriebsprüfer, können sie doch im Falle einer nicht ordnungsgemäßen ...
- Pkw-Überlassung auch an geringfügig beschäftigte Ehegatten?
- Mai 2018
- Mit Urteil vom 27.9.2017 trifft das Finanzgericht Köln (FG) eine für die Praxis überraschende Entscheidung. Danach lässt es die Kosten für einen Dienstwagen auch dann ...
- 1-%-Regelung bei Importfahrzeugen
- Mai 2018
- In seiner Entscheidung vom 9.11.2017 stellt der Bundesfinanzhof (BFH) fest, dass für die Bewertung der privaten Nutzung eines betrieblichen Kfz nach der 1-%-Regelung der inländische ...
- Verbraucherpreisindex
- Mai 2018
- Verbraucherpreisindex (2010 = 100)
2018
März 110,7...
- Verzugszins / Basiszins
- Mai 2018
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern:
Basiszinssatz + 5-%-Punkte
Rechtsgeschäfte mit
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
- Fälligkeitstermine - Mai 2018
- Mai 2018
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.): 11.5.2018
- Gewerbesteuer, Grundsteuer: 15.5.2018
- Sozialversicherungsbeiträge:
Rechtsgebiete
- Nichteinhaltung einer Wahlleistungsvereinbarung mit dem Chefarzt
- Mai 2018
- Im Falle der Wahlleistungsvereinbarung mit dem Chefarzt muss dieser - mit Ausnahme seiner Verhinderung - den Eingriff selbst durchführen. Allein mit seiner Anwesenheit (hier als ...
- Sonderzahlung - Leistungsbestimmungsrecht des Arbeitgebers
- Mai 2018
- In einem vom Bundesarbeitsgericht (BAG) am 23.8.2017 entschiedenen Fall enthielt ein am 16.10.1984 unterzeichneter Arbeitsvertrag u. a. folgende Regelung: "Zusätzlich zum Grundgehalt ...
- Trittschallschutz in der Wohnungseigentümergemeinschaft
- Mai 2018
- Nach dem Wohnungseigentumsgesetz ist jeder Wohnungseigentümer verpflichtet, von den in seinem Sondereigentum stehenden Gebäudeteilen sowie von dem gemeinschaftlichen Eigentum nur in ...
- Nutzung einer Teileigentumseinheit im "Ärztehaus" zu Wohnzwecken
- Mai 2018
- Der Bundesgerichtshof hatte am 23.3.2018 zu entscheiden, ob die Nutzung einer Teileigentumseinheit in einem "Ärztehaus" zu Wohnzwecken erlaubt ist. In einem Fall aus der Praxis ...
- Grundlegend verändernde Baumaßnahmen keine zu duldende Modernisierung
- Mai 2018
- Modernisierungsmaßnahmen sind bauliche Veränderungen, durch die der Gebrauchswert der Mietsache nachhaltig erhöht wird oder die allgemeinen Wohnverhältnisse auf Dauer ...
- Förderung von Mieterstrom
- Mai 2018
- Als Mieterstrom wird der Strom bezeichnet, der in einer Solaranlage auf dem Dach eines Wohngebäudes erzeugt und ohne Nutzung des Netzes der allgemeinen Versorgung an Letztverbraucher in ...
- Wirksamer Ausschluss einer Stornierung der Flugbuchung
- Mai 2018
- Der Bundesgerichtshof entschied mit seinem Urteil vom 20.3.2018, dass eine Stornierung der Flugbuchung wirksam ausgeschlossen werden kann. Im entschiedenen Fall buchte ein Ehepaar im November ...
- Public Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018
- Mai 2018
- Für die Zeit der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland hat das Bundeskabinett eine Verordnung beschlossen, die ermöglicht, ausnahmsweise den nächtlichen ...
- Streaming-Dienst im Ausland
- Mai 2018
- Seit dem 1.4.2018 können kostenpflichtige Streaming-Dienste und andere Online-Inhalte für kurzzeitige Aufenthalte auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten genutzt werden. In der Regel ...
News | Archiv
Verzugszins / Basiszins …
März 2021
Fälligkeitstermine - Mär …
März 2021
Verlängerung der steuerl …
März 2021
Auskunftsanspruch eines …
März 2021
Bürgerfreundlicheres Mel …
März 2021
Überschreiten der Höchst …
März 2021
Sofort-Kontakt 0800-TaxonDe