Archiv
Steuerrecht
- Rechnungszinsfuß für Pensionsrückstellungen vor dem Bundesverfassungsgericht
- Februar 2018
- Nach Auffassung des Finanzgerichts Köln (FG) ist der Gesetzgeber zwar befugt, den Rechnungszinsfuß zur Ermittlung von Pensionsrückstellungen zu typisieren, er muss aber in ...
- Klarstellung zur Umsatzsteuer bei Vermietung mit Einrichtung
- Februar 2018
- Unternehmen, die Vermietung von Wohn- und Schlafräumen zur kurzfristigen Beherbergung von Fremden bereithalten, sind von der Umsatzsteuer nicht befreit. Die "Vermietung und ...
- Heimunterbringung von Ehegatten
- Februar 2018
- Steuerpflichtige können Aufwendungen für die krankheitsbedingte Unterbringung in einem Alten- und Pflegeheim als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend machen, ...
- Anliegerbeiträge zum Straßenausbau keine "haushaltsnahen Dienstleistungen"?
- Februar 2018
- Anliegerbeiträge zum Ausbau von Gehwegen und Straßenbeleuchtung fallen nicht unter die sog. "haushaltsnahen Handwerkerleistungen" und können demnach auch nicht ...
- Übergangsregelung für Schönheitsreparaturen
- Februar 2018
- Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit drei Urteilen vom 14.6.2016 entschieden, dass zu den anschaffungsnahen Herstellungskosten sämtliche Aufwendungen für bauliche Maßnahmen ...
- Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer zur Verwaltung von Immobilien
- Februar 2018
- Steuerpflichtige können Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer als Werbungskosten oder Betriebsausgaben in Höhe von bis zu 1.250 € im Jahr abziehen, wenn ...
- Verluste aus der Veräußerung einer Lebensversicherung
- Februar 2018
- Erträge aus "Alt-Lebensversicherungen", die vor dem 1.1.2005 abgeschlossen wurden, bleiben steuerfrei, wenn sie nicht vor Ablauf von zwölf Jahren in Anspruch genommen oder ...
- Endgültiger Ausfall einer privaten Kapitalforderung als steuerlich anzuerkennender Verlust
- Februar 2018
- In einem vom Bundesfinanzhof (BFH) am 24.10.2017 entschiedenen Fall gewährte ein Steuerpflichtiger einem Dritten ein verzinsliches Darlehen. Über das Vermögen des ...
- Verbraucherpreisindex
- Februar 2018
- Verbraucherpreisindex (2010 = 100)
2017
November 109,9
Oktober 109,6...
- Verzugszins / Basiszins
- Februar 2018
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern:
Basiszinssatz + 5-%-Punkte
Rechtsgeschäfte mit
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
- Fälligkeitstermine - Februar 2018
- Februar 2018
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.): 12.2.2018
- Gewerbesteuer, Grundsteuer: 15.2.2018
- Sozialversicherungsbeiträge:
Rechtsgebiete
- Studienplatzvergabe für das Fach Humanmedizin teilweise nicht mit dem Grundgesetz vereinbar
- Februar 2018
- Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) entschied mit seinen Urteilen vom 19.12.2017, dass die bundes- und landesgesetzlichen Vorschriften über das Verfahren zur Vergabe von ...
- Provisionen können Elterngeld erhöhen
- Februar 2018
- Provisionen, die der Arbeitgeber im Bemessungszeitraum vor der Geburt des Kindes zahlt, können das Elterngeld erhöhen, wenn sie als laufender Arbeitslohn gezahlt werden. Werden ...
- XING-Profil - Beschäftigungsverbot während Schwangerschaft
- Februar 2018
- Das Vorhalten eines Nutzerprofils bei XING stellt kein Indiz für eine Nebentätigkeit dar. Daher kann die Kündigung einer Schwangeren Entschädigungsansprüche nach dem ...
- Zeitpunkt der Mindestruhezeit für einen Arbeitnehmer
- Februar 2018
- Nach der Arbeitszeitrichtlinie der Europäischen Union hat jeder Arbeitnehmer pro Siebentageszeitraum Anspruch auf eine kontinuierliche Mindestruhezeit von 24 Stunden zuzüglich der ...
- Produktivitätskontrolle - Persönlichkeitsrecht
- Februar 2018
- Nach dem Betriebsverfassungsgesetz haben Arbeitgeber und Betriebsrat die freie Entfaltung der Persönlichkeit der im Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer und die Selbstständigkeit ...
- Rücktritt vom Wettbewerbsverbot wegen Zahlungsverzug
- Februar 2018
- Erklärt der Arbeitnehmer bei Zahlungsverzug des Arbeitgebers - hinsichtlich der vereinbarten Karenzentschädigung - und ergebnisloser Nachfristsetzung, sich künftig nicht mehr an ...
- Markenrechtsverletzung - Verkauf über "Amazon-Marketplace"
- Februar 2018
- Amazon bietet zum einen direkt Waren an und zum anderen stellt das Unternehmen den sog. "Amazon-Marketplace" zur Verfügung. Die Artikel im Amazon-Marketplace werden nicht direkt ...
- Keine Erweiterung der Räum- und Streupflicht durch Gemeindesatzung
- Februar 2018
- Die winterliche Räum- und Streupflicht setzt eine konkrete Gefahrenlage, d. h. eine Gefährdung durch Glättebildung bzw. Schneebelag, voraus. Grundvoraussetzung für die ...
- Das neue Entgelttransparenzgesetz
- Februar 2018
- Das Entgelttransparenzgesetz gilt seit dem 6.7.2017 und soll für mehr Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern sorgen. Ab dem 6.1.2018 ist das zentrale Instrument des Gesetzes, ...
News | Archiv
Vereinfachter Zugang zur …
Januar 2021
Beitragsbemessungsgrenze …
Januar 2021
Aufbewahrungsfristen …
Januar 2021
Angabe in Maklerexposé i …
Januar 2021
Bundesregierung beschließ …
Januar 2021
Kündigung eines Bankdarl …
Januar 2021
Sofort-Kontakt 0800-TaxonDe