Archiv
Steuerrecht
- Fälligkeitstermine - Juni 2017
- Juni 2017
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.)
Einkommen-, Kirchen-, Körperschaftsteuer, Soli-Zuschlag: 12.6.2017
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.)
- Einheitlicher Erwerbsgegenstand bei der Grunderwerbsteuer
- Juni 2017
- Die Finanzbehörde kann nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 25.1.2017 im Wege der Änderung der ursprünglichen Steuerfestsetzung die Bauerrichtungskosten ...
- Anwendung der Abgeltungssteuer bei mittelbarer Beteiligung an einer GmbH
- Juni 2017
- Zinsen aus dem Darlehen eines "mittelbaren Gesellschafters" an eine Kapitalgesellschaft können dem gesonderten Steuertarif - also der Abgeltungssteuer mit 25 % - unterliegen. Zu ...
- Verlustausgleich bei abgeltend besteuerten negativen Kapitaleinkünften
- Juni 2017
- Nach Einführung der Abgeltungsteuer fallen Kapitaleinkünfte grundsätzlich unter den gesonderten Steuertarif in Höhe von 25 %. Verluste aus Kapitalvermögen dürfen ...
- Einkünfteerzielungsabsicht bei Ferienwohnungen
- Juni 2017
- Erneut musste sich der Bundesfinanzhof mit der Einkünfteerzielungsabsicht und der damit verbundenen Geltendmachung von Werbungskosten bei Ferienwohnungen auseinandersetzen. Dazu stellt er ...
- Ferienjobs als "kurzfristige" Minijobs
- Juni 2017
- "Kurzfristige Minijobs" sind begehrt bei Arbeitnehmern, insbesondere auch bei Ferienjobbern und deren Arbeitgebern. Sie sind nicht - wie die regulären Minijobs - auf 450 € ...
- Anerkennung des "häuslichen Arbeitszimmers" eines Selbstständigen
- Juni 2017
- Grundsätzlich besteht ein Abzugsverbot für Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer. Das gilt u. a. jedoch nicht, wenn für die betriebliche oder berufliche ...
- Zweites Bürokratieentlastungsgesetz verabschiedet
- Juni 2017
- Am 12.5.2017 verabschiedete der Bundesrat das "Gesetz zur Entlastung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie" (Zweites Bürokratieentlastungsgesetz). ...
- Verbraucherpreisindex
- Juni 2017
Verbraucherpreisindex (2010 = 100)2017 Januar ...- Verzugszins / Basiszins
- Juni 2017
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern:
Basiszinssatz + 5-%-Punkte
Rechtsgeschäfte mit
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgebiete
- Wegfall der Roaming-Gebühren
- Juni 2017
- Ab dem 15.6.2017 können Verbraucher in den 28 EU-Mitgliedsländern sowie in Norwegen, Liechtenstein und Island ohne zusätzliche Kosten telefonieren, surfen und Kurznachrichten ...
- Herausgabepflicht von Dokumenten bei Kündigung
- Juni 2017
- In einem Fall aus der betrieblichen Praxis war Folgendes im Arbeitsvertrag vereinbart: "Beim Ausscheiden des Arbeitnehmers hat der Arbeitnehmer sämtliche betrieblichen Arbeitsmittel ...
- Gesellschaftsvertragliches Wettbewerbsverbot bei Beteiligung an Konkurrenzgesellschaft
- Juni 2017
- Grundsätzlich können Wettbewerbsverbote für Gesellschafter einer GmbH ohne Weiteres in der Satzung einer Gesellschaft vereinbart werden. Zum anderen müssen sich ...
- Kündigung des Arbeitsverhältnisses - Einziehung eines Geschäftsanteils
- Juni 2017
- Eine Satzungsbestimmung, nach der die Einziehung eines GmbH-Gesellschaftsanteils, der maßgeblich im Hinblick auf die partnerschaftliche Mitarbeit des Gesellschafters in der Gesellschaft ...
- Keine Preisangabepflicht für Waren im Schaufenster
- Juni 2017
- Nach der Preisangabenverordnung sind Waren, die in Schaufenstern, Schaukästen, innerhalb oder außerhalb des Verkaufsraumes auf Verkaufsständen oder in sonstiger Weise sichtbar ...
- "Gesamtpreis" muss ausgezeichnet werden
- Juni 2017
- In Geschäftsräumen präsentierte Ausstellungsstücke müssen mit dem Gesamtpreis ausgezeichnet werden. Die Angabe eines Teilpreises genügt auch dann nicht, wenn der ...
- Pauschale Entgelte für geduldete Überziehungen
- Juni 2017
- Der Bundesgerichtshof hat am 25.10.2016 in zwei Verfahren entschieden, dass vorformulierte Bestimmungen über ein pauschales "Mindestentgelt" für geduldete Überziehungen ...
- "Kontogebühr" bei Gewährung eines Bauspardarlehens
- Juni 2017
- Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 9.5.2017 entschieden, dass eine vorformulierte Bestimmung über eine bei Gewährung eines Bauspardarlehens vom Verbraucher in der ...
- Informationspflichten eines Preisvergleichsportals im Internet über Provisionszahlungen
- Juni 2017
- Nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) handelt unlauter, wer im konkreten Fall unter Berücksichtigung aller Umstände dem Verbraucher eine wesentliche Information ...
- Keine Haftung bei nicht autorisierter Nutzung des Telefonanschlusses für ein "Pay by Call-Verfahren"
- Juni 2017
- In einem vom Bundesgerichtshof (BGH) entschiedenen Fall machte ein Unternehmen gegen die Inhaberin eines Festnetztelefonanschlusses einen Entgeltanspruch für die Nutzung im Rahmen des ...
News | Archiv
Sponsoringaufwendungen e …
Januar 2021
Elektronische Übermittlu …
Januar 2021
Die neue Überbrückungshi …
Januar 2021
Bundesregierung beschließ …
Januar 2021
Arbeitnehmereigenschaft …
Januar 2021
Kündigung eines Bankdarl …
Januar 2021
Sofort-Kontakt 0800-TaxonDe