Archiv
Steuerrecht
- TERMINSACHE: Zuordnung eines gemischt genutzten Gegenstandes/Gebäudes zum Unternehmen
- Mai 2016
- Die Zuordnung eines gemischt genutzten Gegenstands zum Unternehmen - mit entsprechender Vorsteuerabzugsberechtigung - erfordert eine durch Beweisanzeichen gestützte Zuordnungsentscheidung, ...
- Selbstanzeige nach einschlägiger Medienberichterstattung
- Mai 2016
- Nach den Regelungen der Abgabenordnung tritt Straffreiheit durch eine Selbstanzeige dann nicht ein, wenn eine der Steuerstraftaten im Zeitpunkt der Berichtigung, Ergänzung oder Nachholung ...
- Arbeitszeitkonto für Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH findet keine Anerkennung
- Mai 2016
- Der Geschäftsführer besitzt für die GmbH eine "Allzuständigkeit" und damit eine Gesamtverantwortung, wenn er deren alleiniger Geschäftsführer ist. Es ...
- Verlust aus wertlosen Optionen/Wertpapiergeschäften steuerlich berücksichtigungsfähig?
- Mai 2016
- Der Bundesfinanzhof (BFH) erkannte in mehreren Entscheidungen vom 12.1.2016 Verluste aus dem Verfall wertlos gewordener Optionen steuerlich an. Demnach sind optionsbedingte Verluste bei der ...
- Gewinnrealisierung von Abschlagszahlungen
- Mai 2016
- Mit Urteil vom 14.5.2014 veröffentlichte der Bundesfinanzhof (BFH) seine Entscheidung über den Entstehungszeitpunkt der Gewinnrealisierung bei Abschlagszahlungen nach der ...
- Kürzung der "außergewöhnlichen Belastungen" um zumutbare Belastung doch nicht verfassungsgemäß?
- Mai 2016
- Entstehen zwangsläufig größere Aufwendungen als der überwiegenden Mehrzahl der Steuerpflichtigen gleicher Einkommensverhältnisse, gleicher ...
- Steuerliche Behandlung von Entlassungsentschädigungen
- Mai 2016
- Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs setzt die Anwendung der begünstigten Besteuerung von Entlassungsentschädigungen nach der sog. Fünftelregelung u. a. ...
- Gesetz gegen Manipulation von Kassenaufzeichnungen
- Mai 2016
- Die bestehenden technischen Möglichkeiten zur Manipulation von digitalen Grundaufzeichnungen wie Kassenaufzeichnungen stellen nach Auffassung des Bundesfinanzministeriums ein ernst zu ...
- Verbraucherpreisindex
- Mai 2016
Hinweis: Der Verbraucherpreisindex wird in fünfjährigem Abstand einer turnusmäßigen Überarbeitung unterzogen. Ab Januar 2013 erfolgt die Umstellung von ...
- Verzugszins / Basiszins
- Mai 2016
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern:
Basiszinssatz + 5-%-Punkte
Rechtsgeschäfte mit
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
- Fälligkeitstermine - Mai 2016
- Mai 2016
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.): 10.5.2016
- Gewerbesteuer, Grundsteuer: 17.5.2016
- Sozialversicherungsbeiträge:
Rechtsgebiete
- Rundfunkbeitrag für private Haushalte mit dem Grundgesetz vereinbar
- Mai 2016
- Das Bundesverwaltungsgericht hat am 18.3.2016 entschieden, dass der Rundfunkbeitrag
für private Haushalte verfassungsgemäß ist.
Nach dem Rundfunkbeitragsstaatsvertrag ...
- Schwiegersohn muss Sozialamt Einkommen und Vermögen offenlegen
- Mai 2016
- Nach dem Beschluss des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz (LSG) vom 18.2.2016 muss der Schwiegersohn einer Empfängerin von Sozialhilfe dem Sozialamt auf Anfrage Auskunft über seine ...
- Rückzahlung von Weiterbildungskosten - jährliche Minderung der Rückzahlungspflicht
- Mai 2016
- In einem Fall aus der Praxis vereinbarten Arbeitgeber und Arbeitnehmer einen "Ausbildungs-Anstellungsvertrag". Dieser sah vor, dass der Arbeitnehmer zunächst eine zehnmonatige ...
- Ankündigung einer Arbeitsunfähigkeit als Kündigungsgrund
- Mai 2016
- Nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts ist bereits die Ankündigung einer zukünftigen, im Zeitpunkt der Ankündigung nicht bestehenden Erkrankung durch den Arbeitnehmer ...
- Grundstückserwerb durch Wohnungseigentümergemeinschaft grundsätzlich möglich
- Mai 2016
- Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte mit Urteil vom 18.3.2016 eine für die Praxis interessante Frage zu entscheiden, ob eine Wohnungseigentümergemeinschaft ein Grundstück - auch ...
- Widerruf von Fernabsatzverträgen - "Tiefpreisgarantie"
- Mai 2016
- Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte sich in seinem Urteil vom 16.3.2016 mit der Frage zu befassen, unter welchen Voraussetzungen ein Verbraucher unter dem Gesichtspunkt ...
- Bundesregierung beschließt neues Bauvertragsrecht
- Mai 2016
- Die Bundesregierung hat am 2.3.2016 den vom Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung ...
News | Archiv
Fälligkeitstermine - Jan …
Januar 2021
Verzugszins / Basiszins …
Januar 2021
Verbraucherpreisindex …
Januar 2021
Arbeitnehmereigenschaft …
Januar 2021
Bundesregierung beschließ …
Januar 2021
Baugenehmigung sperrt na …
Januar 2021
Sofort-Kontakt 0800-TaxonDe