Archiv
Steuerrecht
- Verbraucherpreisindex
- Dezember 2015
Hinweis: Der Verbraucherpreisindex wird in fünfjährigem Abstand einer turnusmäßigen Überarbeitung unterzogen. Ab Januar 2013 erfolgt die Umstellung von ...
- Verzugszins / Basiszins
- Dezember 2015
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern:
Basiszinssatz + 5-%-Punkte
Rechtsgeschäfte mit
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
- Fälligkeitstermine - Dezember 2015
- Dezember 2015
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.)
Einkommen-, Kirchen-, Körperschaftsteuer, Soli-Zuschlag: 10.12.2015
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.)
- Handlungsempfehlungen und Gestaltungshinweise zum Jahresende 2015
- Dezember 2015
- 1. WEIHNACHTSFEIER /BETRIEBSVERANSTALTUNG
Zuwendungen eines Arbeitgebers anlässlich einer Betriebsveranstaltung waren bis zum 31.12.2014 bei Überschreiten einer ...
- Das Steueränderungsgesetz 2015
- Dezember 2015
- Der Bundesrat stimmte am 16.10.2015 dem Steueränderungsgesetz 2015 zu, das Vorschläge der Länder umsetzt, welche in 2014 nicht mehr realisiert werden konnten. Es enthält ...
Rechtsgebiete
- "Lockangebot" beim Internethandel
- Dezember 2015
- Ein Händler, der auf der Angebotsseite seines Online-Shops ein Elektrofahrrad mit dem Hinweis "nur noch wenige Exemplare auf Lager" und einer in Aussicht gestellten Lieferzeit ...
- Keine Haftung bei Gefälligkeit
- Dezember 2015
- Bei unentgeltlicher Hilfeleistung im Rahmen eines Gefälligkeitsverhältnisses kommt dem Gefälligen eine Begrenzung der Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zugute, ...
- Skiunfall während Tagung nicht versichert
- Dezember 2015
- In einem vom Hessischen Landessozialgericht (LSG) am 20.7.2015 entschiedenen Fall stürzte ein Arbeitnehmer im Rahmen einer Führungskräftetagung beim Skifahren und verletzte sich ...
- Verletzung bei gemeinsamer Baumfällaktion
- Dezember 2015
- Verabreden sich Bekannte zu gemeinsamen Baumfällarbeiten mit einem abgesprochenen arbeitsteiligen Vorgehen, so haftet ein Teilnehmer der gemeinsamen Aktion nicht dem anderen Teilnehmer, ...
- Lesbarkeit ist zwingende Voraussetzung für die Gültigkeit eines Testaments
- Dezember 2015
- Ein eigenhändig geschriebenes Testament muss lesbar sein, um wirksam die Erbfolge zu regeln. Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht (OLG) hat das Schreiben einer "alten ...
- Verwendung der Formulierung "Vollzeit beschäftigt" im Arbeitsvertrag
- Dezember 2015
- Die Formulierung "Vollzeit beschäftigt" in einem Arbeitsvertrag, darf der durchschnittliche Arbeitnehmer so verstehen, dass die regelmäßige Dauer der Arbeitszeit - ...
- Diskriminierungsschutz für schwangere Frauen
- Dezember 2015
- Die Kündigung einer schwangeren Frau ohne Zustimmung der Arbeitsschutzbehörde kann eine verbotene Benachteiligung wegen des Geschlechts darstellen und den Arbeitgeber zur Zahlung ...
- Rechtmäßigkeit der Kappungsgrenzen-Verordnung bei Vermietung
- Dezember 2015
- Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch kann der Vermieter die Zustimmung zu einer Erhöhung der Miete bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete verlangen, wenn die Miete in dem Zeitpunkt, zu ...
- Haftung des Grundstückverkäufers für Falschangaben des Maklers
- Dezember 2015
- In der Praxis übernehmen Makler häufig die Verkaufsgespräche bei einem Immobiliengeschäft. Dabei ist zu beachten, dass u. U. auch der Verkäufer für Falschaussagen ...
News | Archiv
Verbraucherpreisindex …
Januar 2021
Elektronische Übermittlu …
Januar 2021
Verzugszins / Basiszins …
Januar 2021
Beschäftigung von Leihar …
Januar 2021
Angabe in Maklerexposé i …
Januar 2021
Kündigung eines Bankdarl …
Januar 2021
Sofort-Kontakt 0800-TaxonDe