Archiv
Steuerrecht
- Umlagesätze für Minijobber geändert
- Oktober 2015
- Minijobber haben Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall sowie auf finanzielle Absicherung bei Mutterschaft. Diese finanzielle Belastung der Arbeitgeber wird durch ein ...
- Schlechtere ertragsteuerliche Einstufung von Blockheizkraftwerken
- Oktober 2015
- Die obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder teilen mit Schreiben vom 17.7.2015 mit, dass sie nunmehr Blockheizkraftwerke (BHKW) entgegen der bisherigen Verwaltungsauffassung ...
- Kundenzahlungen auf das private Bankkonto des beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführers
- Oktober 2015
- Kundenzahlungen auf ein privates Bankkonto des beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH sind als verdeckte Gewinnausschüttungen (vGA) zu erfassen. Das hat der ...
- Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastungen - Änderung der Rechtsprechung
- Oktober 2015
- Nach den Regelungen durch das Amtshilferichtlinienumsetzungsgesetz sind Aufwendungen für die Führung eines Rechtsstreits (Prozesskosten) seit 2013 vom Abzug ausgeschlossen, es sei ...
- Aufzeichnungen eines Diktiergeräts als Fahrtenbuch
- Oktober 2015
- Wieder einmal musste sich ein Finanzgericht (FG) - hier das FG Köln - mit der Frage befassen, wann ein "ordnungsgemäßes Fahrtenbuch" steuerlich anzuerkennen ist. Im ...
- Kosten für eine Abschiedsfeier/Dienstjubiläum steuerlich abzugsfähig?
- Oktober 2015
- In seinem Urteil vom 29.5.2015 hat das Finanzgericht Münster (FG) entschieden, dass Aufwendungen für eine Abschiedsfeier, die ein Arbeitnehmer anlässlich eines ...
- Verteilung der Kosten für "außergewöhnliche Belastung" auf mehrere Jahre
- Oktober 2015
- Die Einkommensteuer wird auf Antrag ermäßigt, wenn einem Steuerpflichtigen zwangsläufig größere Aufwendungen als der überwiegenden Mehrzahl der Steuerpflichtigen ...
- Terminsache: Freistellungsaufträge ohne Steueridentifikationsnummer verlieren ihre Gültigkeit
- Oktober 2015
- Seit dem 1.1.2011 können Freistellungsaufträge nur unter Angabe der Steueridentifikationsnummer (Steuer-ID-Nr.) des Auftraggebers und ggf. seines Ehepartners geändert bzw. neu ...
- Verbraucherpreisindex
- Oktober 2015
Hinweis: Der Verbraucherpreisindex wird in fünfjährigem Abstand einer turnusmäßigen Überarbeitung unterzogen. Ab Januar 2013 erfolgt die Umstellung von ...
- Verzugszins / Basiszins
- Oktober 2015
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern:
Basiszinssatz + 5-%-Punkte
Rechtsgeschäfte mit
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
- Fälligkeitstermine - Oktober 2015
- Oktober 2015
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.): 12.10.2015
Rechtsgebiete
- Fehlender Kinderbetreuungsplatz - kein Schadensersatz für Verdienstausfall
- Oktober 2015
- Nach dem Gesetz hat ein Kind, das das erste Lebensjahr vollendet hat, bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres Anspruch auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder ...
- Schäden durch Mäharbeiten können unabwendbar sein
- Oktober 2015
- Schleudert das Mähwerk eines Traktors bei Mäharbeiten an einer Bundesstraße ein Holzstück auf die Fahrbahn, durch das ein vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt wird, ...
- Schmerzensgeld für ausrutschenden Mieter
- Oktober 2015
- In einem vom Oberlandesgericht Düsseldorf am 7.11.2014 entschiedenen Fall wurde in einem Mietshaus der Keller und das Treppenhaus feucht gewischt. Ein Mieter ging in den Keller und ...
- "Spätehenklausel" - Diskriminierung wegen des Alters
- Oktober 2015
- Das Bundesarbeitsgericht hatte zu entscheiden, ob eine verwendete sog. "Spätehenklausel" eine Diskriminierung wegen des Alters darstellt. In dem Fall aus der Praxis verlangte die ...
- Umkleide- und Waschzeiten als Arbeitszeit?
- Oktober 2015
- In einem Fall aus der Praxis stritten sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer über die Verpflichtung zur Vergütung von Umkleide- und Waschzeiten. Der für das Arbeitsverhältnis ...
- Mithaftung des Ehegatten für Zins- und Tilgungszahlungen des anderen Ehepartners
- Oktober 2015
- Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs kann ein Ausgleichsanspruch des Darlehensnehmers gegen den anderen Ehegatten auch dann bestehen, wenn die Ehegatten nicht Gesamtschuldner eines ...
- Widerrufsrecht bei Heizölbestellung
- Oktober 2015
- Ein Widerrufsrecht besteht, soweit nicht ein anderes bestimmt ist, u. a. nicht bei Fernabsatzverträgen, die die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Finanzdienstleistungen zum ...
- Flugverspätung aufgrund außergewöhnlichen Umstandes
- Oktober 2015
- Nach der Fluggastrechteverordnung (FluggastrechteVO) haben Reisende unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Ausgleichszahlung gegenüber dem Luftfahrtunternehmen, wenn sich der Flug ...
News | Archiv
Beitragsbemessungsgrenze …
Januar 2021
Fälligkeitstermine - Jan …
Januar 2021
Vereinfachter Zugang zur …
Januar 2021
"Düsseldorfer Tabelle" a …
Januar 2021
Baugenehmigung sperrt na …
Januar 2021
Beschäftigung von Leihar …
Januar 2021
Sofort-Kontakt 0800-TaxonDe