Archiv
Steuerrecht
- Fälligkeitstermine - Juni 2014
- Juni 2014
- Umsatzsteuer (mtl.)
Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli-Zuschlag (mtl.)
Einkommen-, Kirchen-, Körperschaftsteuer, Soli-Zuschlag: 10.6.2014
- Umsatzsteuer (mtl.)
- Aufwendungen für die krankheitsbedingte Unterbringung in einem Wohnstift als außergewöhnliche Belastungen
- Juni 2014
- Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 14.11.2013 entschieden, dass Aufwendungen für die krankheitsbedingte Unterbringung in einem Seniorenwohnstift "zwangsläufig" i. S. des ...
- Teilerlass der Kirchensteuer bei Abfindungszahlungen bzw. Veräußerungsgewinnen möglich
- Juni 2014
- Nach der Abgabenordnung können die Finanzbehörden Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis ganz oder zum Teil erlassen, wenn deren Einziehung nach Lage des einzelnen Falls ...
- Gesellschafter-Geschäftsführer sozialversicherungspflichtig beschäftigt
- Juni 2014
- Ein GmbH-Geschäftsführer, der über eine "Minderheitsbeteiligung" an der Gesellschaft verfügt, ist als abhängig Beschäftigter sozialversicherungspflichtig, ...
- Beitragsrecht der Krankenkassen wird ab 2015 neu geregelt
- Juni 2014
- Das neue Finanzierungsmodell der gesetzlichen Krankenversicherung sieht zunächst vor, dass der allgemeine Beitragssatz ab 2015 um 0,9 %-Punkte gesenkt und damit auf 14,6 % festgesetzt ...
- Anforderungen an die Rechnungserstellung - hier Leistungsbeschreibung
- Juni 2014
- Zum Vorsteuerabzug berechtigt ist nur, wer eine Rechnung i. S. des Umsatzsteuergesetzes besitzt, in der u. a. der Umfang und die Art der sonstigen Leistung angegeben ist. Solche ...
- Steuerliche Behandlung von Handwerkerleistungen nach Einzug in Neu-/Umbau
- Juni 2014
- Handwerkerleistungen, die der Steuerpflichtige nach Fertigstellung und nach Einzug in seinen Haushalt durchführen lässt, um weitere Wohn- bzw. Nutzflächen zu schaffen, ...
- TERMINSACHE 30.6.2014: Sperrvermerk für Kirchensteuer bei der Abgeltungsteuer
- Juni 2014
- Zum 1.1.2015 wird ein "automatisiertes Verfahren" zum Abzug von Kirchensteuer auf abgeltend besteuerte Kapitalerträge eingerichtet. Entsprechend muss z. B. die GmbH, aber auch ...
- Verbraucherpreisindex
- Juni 2014
Hinweis: Der Verbraucherpreisindex wird in fünfjährigem Abstand einer turnusmäßigen Überarbeitung unterzogen. Ab Januar 2013 erfolgt die Umstellung von ...
- Basiszins / Verzugszins
- Juni 2014
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern:
Basiszinssatz + 5-%-Punkte
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgebiete
- Nebenkostenvorauszahlung - Anpassung durch einseitige Erklärung
- Juni 2014
- Nach Auffassung des Bundesgerichtshofs in seiner Entscheidung vom 5.2.2014 begegnet es keinen rechtlichen Bedenken, wenn die Vertragsparteien bei der Gewerberaummiete in "Allgemeinen ...
- Halteverbot - keine Wartezeit vor dem Abschleppen
- Juni 2014
- Das Bundesverwaltungsgericht hat am 9.4.2014 entschieden, dass eine kostenpflichtige Abschleppmaßnahme bei einem Fahrzeug, das verbotswidrig an einem mit einem absoluten Halteverbot ...
- Entschädigung bei Diskriminierung wegen Schwangerschaft
- Juni 2014
- Wird unter Verstoß gegen das Mutterschutzgesetz einer schwangeren Arbeitnehmerin eine Kündigung erklärt, stellt dies eine Benachteiligung wegen des Geschlechts dar und kann ...
- Dienstwagen zur privaten Nutzung erhöht unterhaltspflichtiges Einkommen
- Juni 2014
- Wird einem unterhaltspflichtigen Arbeitnehmer ein Dienstwagen auch zur privaten Nutzung zu Verfügung gestellt, erhöht sich sein unterhaltspflichtiges Einkommen in dem Umfang, in dem ...
- Keine Belehrungspflicht des Versicherers bei Arglist des Versicherungsnehmers
- Juni 2014
- Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 12.4.2014 entschieden, dass der Versicherer, selbst wenn er über die möglichen Folgen von Falschangaben nicht ausreichend belehrt hat, ...
- Maklervergütung bei Preisnachlässen von 50 %
- Juni 2014
- Nach dem Gesetz steht dem Makler eine Vergütung nur zu, wenn der beabsichtigte Vertrag tatsächlich zustande kommt. Führt die Tätigkeit des Maklers zum Abschluss eines ...
- Geschäftsübernahme - Haftungsausschluss für Altverbindlichkeiten
- Juni 2014
- Wer ein unter Lebenden erworbenes Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma mit oder ohne Beifügung eines das Nachfolgeverhältnis andeutenden Zusatzes fortführt, haftet ...
- Schwarzarbeit wird nicht bezahlt
- Juni 2014
- Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinem Urteil vom 10.4.2014 entschieden, dass ein Unternehmer, der bewusst gegen das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG) verstoßen hat, ...
News | Archiv
Aussetzung der Insolvenz …
März 2021
Steuerliche Verbesserung …
März 2021
Steuerliche Berücksichti …
März 2021
Überschreiten der Höchst …
März 2021
Darlegungslast bei Übers …
März 2021
Auskunftsanspruch eines …
März 2021
Sofort-Kontakt 0800-TaxonDe