Archiv
Steuerrecht
- Fälligkeitstermine - Mai 2014
- Mai 2014
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.): 12.5.2014
- Gewerbesteuer, Grundsteuer: 15.5.2014
- Sozialversicherungsbeiträge:
- Abzug einer Auslandsspende innerhalb der Europäischen Union
- Mai 2014
- Spenden an eine Empfängerkörperschaft mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat der EU können steuerlich abgezogen werden, wenn die begünstigte Einrichtung die ...
- Die Zuordnung eines gemischt genutzten Gebäudes zum Unternehmen muss "zeitnah" sein!
- Mai 2014
- Ein Unternehmer kann die gesetzlich geschuldete Umsatzsteuer für Lieferungen und sonstige Leistungen, die von einem anderen Unternehmer für sein Unternehmen ausgeführt worden ...
- Pauschalsteuer auf Geschenke an Nichtarbeitnehmer nicht als Betriebsausgabe abziehbar
- Mai 2014
- Aufwendungen für Geschenke an Personen, die nicht Arbeitnehmer des Steuerpflichtigen sind - also z. B. Geschäftspartner, Kunden - dürfen den Gewinn nicht mindern. Das gilt ...
- Kindergeld bei dualer Ausbildung
- Mai 2014
- Ein Kind, das das 18. Lebensjahr vollendet hat, wird beim Kindergeld berücksichtigt, wenn es noch nicht das 25. Lebensjahr vollendet hat und für einen Beruf ausgebildet wird. ...
- Schuldzinsen als Werbungskosten nach Veräußerung des Wohngrundstücks
- Mai 2014
- Nach einer Entscheidung des Finanzgerichts Niedersachsen (FG) können Schuldzinsen für einen Baukredit auch nach dem Verkauf der vermieteten Immobilie - unter bestimmten ...
- Umwandlung eines alten (400-€-)Minijobs in einen neuen (450-€-)Minijob
- Mai 2014
- Erhöht der Arbeitgeber bei einem vor dem 1.1.2013 aufgenommenen 400-€-Minijob das regelmäßige monatliche Arbeitsentgelt auf mehr als 400 € bis 450 €, ...
- Strafbefreiende Selbstanzeige; Vereinfachung des Steuerrechts(?)
- Mai 2014
- Strafbefreiende Selbstanzeige: Die Finanzminister der Länder haben sich am 27.3.2014 für die Beibehaltung der strafbefreienden Selbstanzeige bei Steuerhinterziehungen ...
- Verbraucherpreisindex
- Mai 2014
Hinweis: Der Verbraucherpreisindex wird in fünfjährigem Abstand einer turnusmäßigen Überarbeitung unterzogen. Ab Januar 2013 erfolgt die Umstellung von ...
- Basiszins / Verzugszins
- Mai 2014
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern:
Basiszinssatz + 5-%-Punkte
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgebiete
- Sachmängelhaftung bei einem Kaufvertrag zwischen Unternehmern - Ersatz von Aus- und Einbaukosten
- Mai 2014
- Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich mit seinem Urteil vom 2.4.2014 mit der Frage befasst, ob ein Handwerker gegenüber seinem Lieferanten bei Mängeln des gelieferten Materials ...
- Leistungserfolg bei Kellerabdichtungen wegen Feuchtigkeit
- Mai 2014
- In einem vom Brandenburgischen Oberlandesgericht (OLG) entschiedenen Fall vom 13.2.2014 beauftragte ein Hausbesitzer ein Fachunternehmen mit der Kellerabdichtung gegen aufsteigende ...
- Schadensersatzpflicht des Mieters bei Verlust des Wohnungsschlüssels
- Mai 2014
- Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte sich am 5.3.2014 in einer Entscheidung mit der Frage zu befassen, unter welchen Voraussetzungen ein Mieter Schadensersatz für die Erneuerung einer ...
- Ausübung von Gewerbe in einer Mietwohnung
- Mai 2014
- In einem vom Bundesgerichtshof (BGH) am 31.7.2013 entschiedenen Fall war der Mieter einer Wohnung Inhaber eines Gewerbebetriebs. Er gab gegenüber dem Gewerbeamt seit mehreren Jahren als ...
- Rückzahlungsklauseln für Weiterbildungskosten
- Mai 2014
- In einem Fall aus der Praxis unterzeichneten die Vertragsparteien eine "Nebenabrede zum Arbeitsvertrag". Diese enthielt u. a. folgende Regelungen: "Im Rahmen der nachfolgend ...
- Anspruch eines Arbeitnehmers nicht für Nachtschichten eingeteilt zu werden
- Mai 2014
- Kann eine Krankenschwester aus gesundheitlichen Gründen keine Nachtschichten im Krankenhaus mehr leisten, ist sie deshalb nicht arbeitsunfähig krank. Sie hat Anspruch auf ...
- Bundesregierung beschließt Mindestlohn
- Mai 2014
- Deutschland bekommt zum 1.1.2015 einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn von brutto 8,50 € je Zeitstunde. Auf diesen Mindestlohn haben alle Arbeitnehmer Anspruch gegenüber ihrem ...
News | Archiv
Veräußerung von "Gold Bu …
Januar 2021
Beitragsbemessungsgrenze …
Januar 2021
Fälligkeitstermine - Jan …
Januar 2021
Angabe in Maklerexposé i …
Januar 2021
Vergütung von Bereitscha …
Januar 2021
Arbeitnehmereigenschaft …
Januar 2021
Sofort-Kontakt 0800-TaxonDe