Archiv
Steuerrecht
- Steuerliche Behandlung von "Kapitalabfindungen" berufsständischer Versorgungswerke
- Februar 2014
- Kapitalabfindungen, die von berufsständischen Versorgungswerken ihren Versicherten gewährt werden, sind ab dem 1.1.2005 - dem Zeitpunkt des Inkrafttretens des ...
- Flächenschlüssel bei der Vorsteueraufteilung von gemischt genutzten Gebäuden
- Februar 2014
- Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 22.8.2013 entschieden, dass die Neuregelung der Vorsteueraufteilung im Umsatzsteuergesetz (UStG) mit dem Unionsrecht vereinbar ist. Diese ...
- Barzahlung bei "Haushaltsscheckverfahren" möglich
- Februar 2014
- Das Einkommensteuergesetz regelt den Nachweis der jeweiligen haushaltsnahen Dienstleistung oder der Handwerkerleistung sowie der jeweiligen Bezahlung. In solchen Fällen ist eine ...
- Steuern sparen mit dem "Haushaltsscheckverfahren"
- Februar 2014
- Der Gesetzgeber fördert Privathaushalte, die haushaltsnahe
Dienstleistungen von Minijobbern verrichten lassen, auf besondere Art und
Weise.
Das Finanzamt erkennt ...
- Einkünfteerzielungsabsicht nach Entmietung und Leerstand
- Februar 2014
- Nach Auffassung des Niedersächsischen Finanzgerichts ist eine Einkünfteerzielungsabsicht nicht feststellbar - und damit ein Ansatz von Werbungskosten aus Vermietung und ...
- Darlehensvertrag zwischen nahen Angehörigen
- Februar 2014
- Verträge unter Angehörigen werden von der Finanzverwaltung regelmäßig kritisch beurteilt und können steuerlich nur dann geltend gemacht werden, wenn sie zum ...
- Kosten eines Studiums, das eine Erstausbildung vermittelt, sind grundsätzlich nicht abziehbar
- Februar 2014
- Mit Urteil vom 5.11.2013 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass Aufwendungen für ein Studium, welches eine Erstausbildung vermittelt und nicht im Rahmen eines ...
- Seit 1.2.2014 gilt SEPA - mit einer Übergangsfrist bis 1.8.2014 - für Unternehmen und Vereine
- Februar 2014
- Seit 1.2.2014 lösen europäische Zahlungsverfahren die nationalen Verfahren ab. Ab diesem Datum sollten Unternehmen, Vereine und öffentliche Kassen nur noch mit SEPA ...
- Verbraucherpreisindex
- Februar 2014
Hinweis: Der Verbraucherpreisindex wird in fünfjährigem Abstand einer turnusmäßigen Überarbeitung unterzogen. Ab Januar 2013 erfolgt die Umstellung von ...
- Basiszins / Verzugszins
- Februar 2014
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern:
Basiszinssatz + 5-%-Punkte
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
- Fälligkeitstermine - Februar 2014
- Februar 2014
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.): 10.2.2014
- Gewerbesteuer, Grundsteuer: 17.2.2014
- Sozialversicherungsbeiträge:
- Vorläufiger Rechtsschutz wegen Prüfung der Verfassungsmäßigkeit des Erbschaftsteuergesetzes
- Februar 2014
- Der Bundesfinanzhof hat mit Beschluss vom 21.11.2013 zu dem ab 2009 geltenden Erbschaftsteuergesetz entschieden, dass die Vollziehung eines Erbschaftsteuerbescheids wegen des beim ...
Rechtsgebiete
- Rechtsfolge einer nicht nur vorübergehenden Arbeitnehmerüberlassung
- Februar 2014
- Besitzt ein Arbeitgeber die nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) erforderliche Erlaubnis, als Verleiher Dritten (Entleihern) Arbeitnehmer (Leiharbeitnehmer) im Rahmen ...
- Darlegungslast bei Überstundenvergütung
- Februar 2014
- Verlangt der Arbeitnehmer Arbeitsvergütung für Überstunden, hat er darzulegen und - im Bestreitensfall - zu beweisen, dass er Arbeit in einem die Normalarbeitszeit ...
- Kein Schadensersatz bei "Tauschempfehlung" der Bank für Wertpapiere
- Februar 2014
- Rät eine Bank einem Kunden zur Umschichtung von Wertpapieren innerhalb eines Depots, so muss die hiermit verbundene Verkaufs- als auch Kaufempfehlung in Bezug auf das Anlageobjekt ...
- Umfassende gesetzliche Auskunftsansprüche minderjähriger Erben
- Februar 2014
- Ist ein minderjähriges Kind Erbe eines verstorbenen Elternteils und verwaltet der andere Elternteil das aus dem Nachlass stammende Erbe des Kindes, hat er über das verwaltete ...
- Private Zahnzusatzversicherung - kein Versicherungsschutz bei Beginn der Heilbehandlung schon vor Vertragsbeginn
- Februar 2014
- In der Praxis schließen Immer wieder Patienten eine private Zahnzusatzversicherung ab, nachdem bei einem Zahnarztbesuch die Behandlungsbedürftigkeit ihres Gebisses ...
- Keine Zahlung für Handwerkerleistungen bei teilweiser Schwarzgeldabrede
- Februar 2014
- Ist vereinbart, dass Handwerkerleistungen zum Teil ohne Rechnung erbracht werden, damit der Umsatz den Steuerbehörden verheimlicht werden kann (Schwarzgeldabrede), kann der ...
- Mehr als ein Drittel des Reisepreises als Anzahlung unzulässig
- Februar 2014
- Eine Klausel eines Reiseveranstalters ist unwirksam, wenn sie den
Reisenden zu einer Anzahlung verpflichtet, die 1/3 des Gesamtreisepreises
übersteigt.
...
News | Archiv
Beitragsbemessungsgrenze …
Januar 2021
Aufbewahrungsfristen …
Januar 2021
Verbraucherpreisindex …
Januar 2021
Angabe in Maklerexposé i …
Januar 2021
Keine Entziehung des Pfl …
Januar 2021
Kündigung eines Bankdarl …
Januar 2021
Sofort-Kontakt 0800-TaxonDe