Archiv
Steuerrecht
- Fälligkeitstermine - September 2013
- September 2013
- Umsatzsteuer (mtl.)
Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli-Zuschlag (mtl.)
Einkommen-, Kirchen-, Körperschaftsteuer, Soli-Zuschlag: 10.9.2013
- Umsatzsteuer (mtl.)
- Photovoltaikanlagenbetreiber von Reverse-Charge-Verfahren nicht betroffen
- September 2013
- Durch das Jahressteuergesetz 2013 - dessen Regelungen zum Teil in das nunmehr verabschiedete Amtshilferichtlinien-Umsetzungsgesetz übernommen wurden - ist die Anwendung des ...
- Neue Nachweismöglichkeiten für innergemeinschaftliche Lieferungen ab 1.10.2013
- September 2013
- Innergemeinschaftliche Lieferungen sind umsatzsteuerfrei. Jedoch müssen
die Voraussetzungen hierfür vom leistenden Unternehmer nachgewiesen
werden.
Eine ...
- Einkünfteerzielungsabsicht bei Ferienwohnungen
- September 2013
- Bei der Vermietung von Ferienwohnungen sind strenge Regeln zu beachten, wenn die anfallenden Aufwendungen auch steuerlich geltend gemacht werden sollen. Dabei geht die Finanzverwaltung ...
- Sammelauskunftsersuchen der Steuerfahndung
- September 2013
- Die Antwort auf ein Sammelauskunftsersuchen der Steuerfahndung kann nicht mit der Begründung verweigert werden, die Geheimhaltung der Daten sei privatrechtlich vereinbart worden. ...
- Die Partnerschaftsgesellschaft mbB: Eine Alternative für die "Freien Berufe"
- September 2013
- Der Bundesrat hat am 5.7.2013 das Gesetz zur "Einführung einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) und zur Änderung des ...
- Dienstwagenbesteuerung: Anwendung der 1-%-Regelung auch bei fehlender privater Nutzung
- September 2013
- Stellt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer unentgeltlich oder verbilligt ein Fahrzeug zur privaten Nutzung zur Verfügung, führt dies beim Arbeitnehmer auch dann zu einem ...
- Änderungen bei "Rechnungen" durch das Amtshilferichtlinien-Umsetzungsgesetz
- September 2013
- Damit eine Rechnung zum Vorsteuerabzug berechtigt, muss sie strenge Kriterien erfüllen, die im Umsatzsteuergesetz explizit geregelt sind. Das jüngst verabschiedete ...
- Verbraucherpreisindex
- September 2013
Hinweis: Der Verbraucherpreisindex wird in fünfjährigem Abstand einer turnusmäßigen Überarbeitung unterzogen. Ab Januar 2013 erfolgt die Umstellung von ...
- Basiszins / Verzugszins
- September 2013
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern:
Basiszinssatz + 5-%-Punkte
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgebiete
- Krankenversicherungspflicht von Arbeitnehmern - wie wirkt sich eine selbstständige Tätigkeit aus?
- September 2013
- Neben ihrer Beschäftigung hauptberuflich selbstständig erwerbstätige Arbeitnehmer sind in ihrer Beschäftigung von der Krankenversicherungspflicht ausgeschlossen. Bei ...
- Quotenentgeltklausel im Mietvertag
- September 2013
- In einem vom Bundesgerichtshof entschiedenen Fall enthielt der
Mietvertrag zwischen den Parteien u. a. folgende vorformulierte
Regelungen:
"Der Mieter trägt ...
- Keine Mängelansprüche bei Werkleistungen in Schwarzarbeit
- September 2013
- Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 1.8.2013 die Frage entschieden, ob Mängelansprüche eines Bestellers bestehen können, wenn Werkleistungen aufgrund ...
- SEPA: Überweisungen und Lastschriften
- September 2013
- Ein einheitliches Überweisungs- und Lastschriftverfahren soll den Zahlungsverkehr im Euroraum erleichtern und sicherer machen. Jeder Kontoinhaber, ob Privatperson, Unternehmen oder ...
- Betreuungsgeld bzw. Anspruch auf Kita-Platz seit 1.8.2013
- September 2013
- Seit dem 1.8.2013 haben Eltern für ihre Kleinkinder (ab dem 1. Lebensjahr) einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz bzw. auf Betreuungsgeld, wenn sie die Betreuung selbst ...
News | Archiv
Die neue Überbrückungshi …
Januar 2021
Verzugszins / Basiszins …
Januar 2021
Vereinfachter Zugang zur …
Januar 2021
Vergütung von Bereitscha …
Januar 2021
Arbeitnehmereigenschaft …
Januar 2021
Kündigung eines Bankdarl …
Januar 2021
Sofort-Kontakt 0800-TaxonDe