Archiv
Steuerrecht
- Basiszins / Verzugszins
- Juli 2013
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern:
Basiszinssatz + 5-%-Punkte
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
- Fälligkeitstermine - Juli 2013
- Juli 2013
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.): 10.7.2013
- Ausschluss "eingetragener Lebenspartnerschaften" vom Ehegattensplitting ist verfassungswidrig
- Juli 2013
- Das Einkommensteuergesetz ermöglicht Ehegatten, die
Zusammenveranlagung zur Einkommensteuer zu wählen, was zur Anwendung
des sog. Splittingtarifs führt.
...
- Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen
- Juli 2013
- Mit Urteilen vom 19.9.2012 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, das in bestimmten lohnsteuerlichen Begünstigungsnormen verwendete Tatbestandsmerkmal "zusätzlich zum ...
- Vom Arbeitnehmer getragene Aufwendungen bei der Überlassung eines betrieblichen Kfz
- Juli 2013
- Zahlt der Arbeitnehmer an den Arbeitgeber oder an einen Dritten zur Erfüllung einer Verpflichtung des Arbeitgebers für die außerdienstliche Nutzung (Nutzung zu privaten ...
- Einkünfteerzielungsabsicht bei der Vermietung von Gewerbeobjekten
- Juli 2013
- Bei Gewerbeimmobilien ist nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs vom 19.2.2013 stets im Einzelfall festzustellen, ob der Steuerpflichtige beabsichtigt, auf die voraussichtliche ...
- Gesetzgeber schließt Steuersparschlupflöcher durch das Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz
- Juli 2013
- Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat einigte sich am 5.6.2013 darauf, künftig "unerwünschte Gestaltungen zur Steuervermeidung" einzuschränken, ...
- Ferienjobs: Beschäftigung von Schülern
- Juli 2013
- Viele Schüler bessern ihr Taschengeld während der Ferien - aber auch außerhalb derselben - mit kleinen Nebenjobs auf. Firmen, die arbeitswillige Schüler bzw. ...
- Verbraucherpreisindex
- Juli 2013
Hinweis: Der Verbraucherpreisindex wird in fünfjährigem Abstand einer turnusmäßigen Überarbeitung unterzogen. Ab Januar 2013 erfolgt die Umstellung von ...
- Verbraucherpreisindex
- Juli 2013
Hinweis: Der Verbraucherpreisindex wird in fünfjährigem Abstand einer turnusmäßigen Überarbeitung unterzogen. Ab Januar 2013 erfolgt die Umstellung von ...
Rechtsgebiete
- Schmerzensgeldhöhe bei Schleudertrauma
- Juli 2013
- Das Amtsgerichts München hat in einem rechtskräftigen Urteil vom 29.4.2013 entschieden, dass bei einer erheblichen Dauer und Heftigkeit von unfallbedingten Schmerzen und einer ...
- Urlaubsabgeltung nach Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch Vergleich
- Juli 2013
- Ist das Arbeitsverhältnis beendet und ein Anspruch des Arbeitnehmers auf Abgeltung des gesetzlichen Erholungsurlaubs entstanden, kann der Arbeitnehmer auf diesen Anspruch ...
- Dauer der Arbeitszeit bei fehlender ausdrücklicher Vereinbarung
- Juli 2013
- In einem vom Bundesarbeitgericht entschiedenen Fall war eine Arbeitnehmerin bei einem Unternehmen als "außertarifliche Mitarbeiterin" beschäftigt und bezog ein ...
- Verbot von "Satellitenschüsseln" durch den Vermieter nur nach Interessenabwägung im Einzelfall
- Juli 2013
- Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Beschluss vom 31.3.2013 die Grundsätze bekräftigt, die in zivilgerichtlichen Streitigkeiten über die Anbringung von ...
- Abkürzung der gesetzlichen Verjährungsfrist im Gebrauchtwagenhandel
- Juli 2013
- Der Bundesgerichtshof hat sich am 29.5.2013 mit der Wirksamkeit einer Klausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Verkauf gebrauchter Kfz und Anhänger befasst, ...
- Kosten für Telefon-Warteschleifen entfallen
- Juli 2013
- Die Kosten für Warteschleifen bei Sonderrufnummern wie 0180 oder 0900 Nummern entfallen seit dem 1.6.2013 komplett. Die Neuregelung gilt sowohl für Anrufe aus dem Festnetz als ...
- Zweite Insolvenzrechtsreform passiert den Bundesrat
- Juli 2013
- Diese Reform des Insolvenzrechts soll insolventen natürlichen Personen neue Perspektiven eröffnen. Während zur Erlangung der Restschuldbefreiung bislang in allen ...
- Minderung des Reisepreises bei einer Kreuzfahrt und bei erheblichen Beeinträchtigungen der Reise
- Juli 2013
- In einem Fall aus der Praxis wurde von einem Reiseveranstalter eine 14tägige Kreuzfahrt "Sommer in Grönland" durchgeführt. Dabei kam es zu Abweichungen von der ...
News | Archiv
Die neue Überbrückungshi …
Januar 2021
Sponsoringaufwendungen e …
Januar 2021
Kriterien zur Steuerermäß …
Januar 2021
"Düsseldorfer Tabelle" a …
Januar 2021
Beschäftigung von Leihar …
Januar 2021
Baugenehmigung sperrt na …
Januar 2021
Sofort-Kontakt 0800-TaxonDe