Archiv
Steuerrecht
- Ungleichbehandlung von Ehegatten und eingetragenen Lebenspartnern im Grunderwerbsteuerrecht verfassungswidrig
- Oktober 2012
- Mit dem am 14.12.2010 in Kraft getretenen Jahressteuergesetz 2010 hat der Gesetzgeber die eingetragenen Lebenspartner den Ehegatten hinsichtlich sämtlicher für sie geltenden ...
- Entlastungen für Kleinstkapitalgesellschaften auf den Weg gebracht
- Oktober 2012
- Kleinstbetriebe, die in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft oder einer Personenhandelsgesellschaft ohne voll haftende natürliche Personen (z. B. GmbH & Co KG) organisiert ...
- Renten auf dem Steuer-Prüfstand
- Oktober 2012
- Seit 2009 teilen die Rentenversicherungsträger den Finanzämtern die Höhe der Renten mit den Rentenbezugsmitteilungen mit. Die Finanzämter überprüfen ...
- Privatnutzung des betrieblichen Kfz eines GmbH-Geschäftsführers nur bei ausdrücklicher Gestattung
- Oktober 2012
- Nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) spricht aufgrund der Lebenserfahrung ein Beweis des ersten Anscheins dafür, dass ein zur privaten Nutzung überlassenes ...
- Gewinnerzielungsabsicht eines Freiberuflers
- Oktober 2012
- Zu den Einkünften aus selbstständiger Arbeit gehört u. a. die selbstständige Berufstätigkeit von Rechtsanwälten. Negative Einkünfte - also Verluste - ...
- Minijobgrenze wird voraussichtlich auf 450 Euro angehoben
- Oktober 2012
- Minijobber sollen nach Plänen der Regierungskoalition ab dem 1.1.2013 mehr verdienen können. Dafür will sie die Geringfügigkeitsgrenze von 400 auf 450 ...
- Die elektronische Bilanz (E-Bilanz) - eine Herausforderung
- Oktober 2012
- Bilanzierende Unternehmen müssen für die Wirtschaftsjahre ab 2013 Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung nach amtlich vorgeschriebener Gliederung an die ...
- "Verbindliche Bestellung" zur Geltendmachung des Investitionsabzugsbetrags nicht zwingend - Bedeutung für Betreiber von Photovoltaikanlagen
- Oktober 2012
- Kleine und mittelgroße Unternehmen können - unter weiteren Voraussetzungen - eine Investitionsförderung erhalten. Diese besteht darin, dass der Betriebsinhaber bereits ...
- Basiszins / Verzugszins
- Oktober 2012
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern:
Basiszinssatz + 5-%-Punkte
-
Verzugszinssatz ab 1.1.2002: (§ 288 BGB)
- Fälligkeitstermine - Oktober 2012
- Oktober 2012
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli-Zuschlag (mtl.): 10.10.2012
Rechtsgebiete
- Auskunftsanspruch gegen Internet-Provider über Nutzer von IP-Adressen
- Oktober 2012
- Der Bundesgerichtshofs (BGH) hat am 19.4.2012 in seinem Beschluss entschieden, dass ein Internet-Provider dem Rechteinhaber in aller Regel den Namen und die Anschrift derjenigen Nutzer ...
- Scheinselbstständigkeit - rückwirkende Säumniszuschläge
- Oktober 2012
- In einem vom Landessozialgericht Bayern entschiedenen Fall wurde ein Gewerbe des internationalen Transportunternehmens angemeldet. Der Inhaber dieses Unternehmens übernahm dann ...
- Stärkung der Rechte von Vätern
- Oktober 2012
- Nach altem Recht erhielten Eltern, die nicht miteinander verheiratet waren, das gemeinsame Sorgerecht nur, wenn sie heirateten oder sich übereinstimmend für die gemeinsame ...
- Stellenausschreibung - Entschädigung wegen einer Benachteiligung aufgrund des Alters
- Oktober 2012
- Enthält eine Stellenausschreibung den Hinweis, dass Mitarbeiter eines bestimmten Alters gesucht werden, so scheitert der Anspruch eines nicht eingestellten älteren Bewerbers ...
- Kündigung wegen Privatnutzung von Internet und E-Mail
- Oktober 2012
- Grundsätzlich kann die unbefugte private Nutzung eines dienstlich zur Verfügung gestellten PC ebenso wie eines E-Mail-Accounts eine außerordentliche Kündigung ...
- Wirksamkeit eines Mieterhöhungsverlangens
- Oktober 2012
- Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) kann der Vermieter die Zustimmung zu einer Erhöhung der Miete bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete verlangen, wenn die Miete in dem ...
- Hundebiss - Halter haftet immer
- Oktober 2012
- Der Halter eines Tieres haftet für Schäden, die durch typisches Tierverhalten wie etwa das Beißen eines Hundes oder Austreten eines Pferdes verursacht werden. Dies gilt ...
- Entgelt für Eintrag in ein Internet- Branchenverzeichnis
- Oktober 2012
- Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 26.7.2012 eine Entscheidung zu der Frage getroffen, ob eine Entgeltklausel in einem Antragsformular für einen Grundeintrag in ein ...
News | Archiv
Veräußerung von "Gold Bu …
Januar 2021
Kriterien zur Steuerermäß …
Januar 2021
Elektronische Übermittlu …
Januar 2021
Vergütung von Bereitscha …
Januar 2021
Bundesregierung beschließ …
Januar 2021
Beschäftigung von Leihar …
Januar 2021
Sofort-Kontakt 0800-TaxonDe