Aktuelle News
Steuerrecht
- Aufbewahrungsfristen
- Januar 2021
- Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung in das Buch gemacht, das Inventar, die Eröffnungsbilanz, der Jahresabschluss oder der ...
- Beitragsbemessungsgrenzen und Sachbezugswerte für 2021
- Januar 2021
- Mit den neuen Rechengrößen in der Sozialversicherung werden die für das Versicherungsrecht sowie für das Beitrags- und Leistungsrecht in der Sozialversicherung ...
- Veräußerung von "Gold Bullion Securities"
- Januar 2021
- Unter "Gold Bullion Securities" versteht man unbefristete Schuldverschreibungen auf physisches Gold, welche weder zu verzinsen sind, noch gibt es eine Endfälligkeit. Jedes ...
- Kriterien zur Steuerermäßigung bei haushaltsnaher Tätigkeit und Handwerkerleistung
- Januar 2021
- Zur steuerlichen Anerkennung müssen haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen zweckgebunden mit dem entsprechenden Haushalt verknüpft sein und in einem unmittelbaren ...
- Elektronische Übermittlung der Einkommensteuererklärung nur wenn wirtschaftlich zumutbar
- Januar 2021
- Die Online-Abgabe der Einkommensteuererklärung durch Datenfernübertragung ist wirtschaftlich unzumutbar, wenn der finanzielle Aufwand für die Einrichtung und Aufrechterhaltung ...
- Sponsoringaufwendungen eines Freiberuflers als Betriebsausgaben
- Januar 2021
- Sponsoringaufwendungen zählen auch bei Freiberuflern als Betriebsausgaben, wenn diese zur Förderung von Personen oder Organisationen in sportlichen, kulturellen oder ähnlichen ...
- Vereinfachter Zugang zur Grundsicherung verlängert
- Januar 2021
- Die Regelungen zum vereinfachten Zugang zu den Grundsicherungssystemen werden über das Jahresende hinaus bis zum 31.3.2021 verlängert. Der vereinfachte Zugang zu den ...
- Die neue Überbrückungshilfe III mit der "Dezemberhilfe" und der "Neustarthilfe" für Soloselbstständige
- Januar 2021
- Die Überbrückungshilfe II läuft bis zum 31.12.2020 und kann noch bis 31.1.2021 beantragt werden. Sie wird als Überbrückungshilfe III bis Ende Juni 2021 fortgeführt und ...
- Verbraucherpreisindex
- Januar 2021
- Verbraucherpreisindex (2015 = 100)
2020
105,0 November
105,9 Oktober
105,8 September
106,0 August...
- Verzugszins / Basiszins
- Januar 2021
-
Verzugszinssatz seit 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern:
Basiszinssatz + 5-%-Punkte
Rechtsgeschäfte mit
-
Verzugszinssatz seit 1.1.2002: (§ 288 BGB)
- Fälligkeitstermine - Januar 2021
- Januar 2021
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.): 11.1.2021
Rechtsgebiete
- "Düsseldorfer Tabelle" ab dem 1.1.2021
- Januar 2021
- Die "Düsseldorfer Tabelle" ist Richtlinie und Hilfsmittel für die Bemessung des angemessenen Unterhalts im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuchs und wird von allen ...
- Keine Entziehung des Pflichtteils
- Januar 2021
- Wer gesetzlicher Erbe ist - also zum Beispiel die Kinder des Erblassers -, aber vom Erblasser enterbt wird, kann grundsätzlich immer noch den sogenannten Pflichtteil beanspruchen. Der ...
- Vergütung von Bereitschaftszeiten
- Januar 2021
- Arbeitsbereitschaft ist ebenso wie Bereitschaftsdienst eine vergütungspflichtige Arbeitsleistung. Der Bereitschaftsdienst muss aber nicht wie Vollarbeit vergütet werden. Die ...
- Beschäftigung von Leiharbeitnehmern bei betriebsbedingter Kündigung eines Stammarbeitnehmers
- Januar 2021
- Die betriebsbedingte Kündigung von Stammarbeitnehmern ist wegen alternativer Beschäfti-gungsmöglichkeiten unwirksam, wenn der Arbeitgeber Leiharbeitnehmer beschäftigt, mit ...
- Arbeitnehmereigenschaft von "Crowdworkern"
- Januar 2021
- Die tatsächliche Durchführung von Kleinstaufträgen ("Mikrojobs") durch Nutzer einer Online-Plattform ("Crowdworker") auf der Grundlage einer mit deren ...
- Baugenehmigung sperrt naturschutzrechtliche Untersagungsverfügung
- Januar 2021
- Zur Errichtung von drei Wohnhäusern wurde einem Grundstückseigentümer eine Baugenehmigung erteilt. Für das Bauvorhaben war es erforderlich, dass eine auf dem Grundstück ...
- Angabe in Maklerexposé ist keine Beschaffenheitsgarantie
- Januar 2021
- Die Angabe in einem Maklerexposé, ein Gebäude sei "mit wenigen Handgriffen bereit, neue Besitzer zu beherbergen" stellt keine Beschaffenheitsgarantie bezüglich des ...
- Kündigung eines Bankdarlehens aus wichtigem Grund
- Januar 2021
- Wenn in den Vermögensverhältnissen des Darlehensnehmers oder in der Werthaltigkeit einer für das Darlehen gestellten Sicherheit eine wesentliche Verschlechterung eintritt oder ...
- Bundesregierung beschließt verbraucherschützende Änderungen im Darlehensrecht
- Januar 2021
- Die Bundesregierung hat am 18.11.2020 den vom Justizministerium vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Verbraucherdarlehensrechts zur Umsetzung der Vorgaben aus zwei Urteilen ...
News | Archiv
Beitragsbemessungsgrenze …
Januar 2021
Veräußerung von "Gold Bu …
Januar 2021
Kriterien zur Steuerermäß …
Januar 2021
Keine Entziehung des Pfl …
Januar 2021
Baugenehmigung sperrt na …
Januar 2021
Arbeitnehmereigenschaft …
Januar 2021
Sofort-Kontakt 0800-TaxonDe