Sanierungen erfolgreich konzipieren
Sanierungen erfolgreich konzipieren
Eine Unternehmenssanierung kann nur mithilfe eines fundierten Sanierungskonzepts gelingen. Ein solches Konzept muss bestimmte Anforderungen erfüllen, u.a. muss die Ausgangslage des Unternehmens hinreichend analysiert werden, es müssen vor dem Hintergrund eines überzeugenden Leitbilds Maßnahmen zur Bewältigung der Unternehmenskrise definiert werden, und auf dieser Basis müssen die Folgejahre realistisch geplant werden. Die bisherige IDW- Stellungnahme FAR 1/1991 ist zur gängigen Grundlage für die Erstellung und Beurteilung von Fortbestehensprognosen, Insolvenzplänen und Sanierungskonzepten geworden. Dennoch wurde im Laufe der Zeit auch Änderungsbedarf gesehen, dem das IDW in der neuen Stellungnahme IDW S 6 Rechnung getragen hat. Darin werden die Anforderungen an Sanierungskonzepte für alle Unternehmen unabhängig von Rechtsform, Größe, Branche usw. beschrieben. Dabei werden Detaillierungsgrad und Umfang des Sanierungskonzepts im Einzelfall insbesondere von Umfang und Komplexität der Unternehmenstätigkeit sowie den Sanierungsanforderungen bestimmt.
Haben Sie Fragen dazu oder sehen Sie Handlungsbedarf, dann sprechen Sie uns bitte an.
News | Archiv
Verlängerung der steuerl …
März 2021
Wegfall der Steuerbefrei …
März 2021
Verzugszins / Basiszins …
März 2021
Vergleichsentgelt - Verm …
März 2021
Überschreiten der Höchst …
März 2021
Bürgerfreundlicheres Mel …
März 2021