Gesetz zur Beschleunigung des Wirtschaftswachstums
Die Verpflichtung zur Inventur ergibt sich aus den §§ 240 und 241a HGB sowie aus den §§ 140 und 141 AO. Nach diesen Vorschriften sind Jahresabschlüsse aufgrund jährlicher Bestandsaufnahmen zu erstellen. Eine Inventur ist danach nur erforderlich, wenn bilanziert wird. Die ordnungsgemäße Inventur ist eine Voraussetzung für die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung. Bei nicht ordnungsmäßiger Buchführung kann das Finanzamt den Gewinn teilweise oder vollständig schätzen.
News | Archiv
Kaufpreisaufteilung für …
März 2021
Vereinfachung der Überbrü …
März 2021
Verbraucherpreisindex …
März 2021
Darlegungslast bei Übers …
März 2021
Keine rechtzeitige Ferti …
März 2021
Überschreiten der Höchst …
März 2021
Sofort-Kontakt 0800-TaxonDe